Sie sind nicht angemeldet

Fernstudium Einleitung in das Alte Testament - Plus


Dozent/in Prof. des. Dr. theol. Matthias Ederer
Veranstaltungsart Lektürekurs
Code FS211331
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor
Weitere Daten - Aufschaltung der Unterlagen auf OLAT: vor Vorlesungsbeginn vorhanden; werden wöchentlich ergänzt
- Aufschaltung der Podcasts auf OLAT: bis eine Woche nach der Veranstaltung
- Konferenzschaltungen: Termine werden in der Veranstaltung vereinbart
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Dieser Lektürekurs ist KEIN Pflichtbestandteil des Jahreskurses „Einleitung in das Alte Testament“, sondern ein FREIWILLIGES Zusatzangebot. Er möchte interessierten Studierenden Raum dafür eröffnen, Themen, die in den beiden Einleitungsvorlesungen behandelt wurden, weiter zu vertieften. Eines dieser Themen wird die theologische Systematik des Kanons der Hebräischen Bibel bzw. der Kanonausformungen der christlichen Bibeln sein, die in der Vorlesung des HS 20 nur knapp angesprochen wurde. Daneben besteht für die Teilnehmenden auch die Möglichkeit, Inhalte und Themen vorzuschlagen.
Lernziele Die Studierenden können wichtige Themenfelder aus dem Jahreskurs „Einleitung in das Alte Testament“ (HS 20/FS 21) vertiefter reflektieren.
Voraussetzungen Der Besuch der Einleitungsvorlesungen im HS 20 und im FS 21 ist empfohlen.
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis Bestätigte Teilnahme (0,5 Cr)
Unbenoteter Leistungsnachweis: schriftliche Präsentation (1 Cr)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
Bestätigte Teilnahme / 0.5 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Zusatzleistung / 1.5 Credits
Hinweise - Modus der Durchführung: Podcasts (wöchentlich); Konferenzschaltungen (freiwillig bzw. verpflichtend als Leistungskontrolle für "Bestätigte Teilnahme")
- Dieser Lektürekurs wird in der 2. Hälfte der Vorlesungszeit zweistündig angeboten.
- Lehrveranstaltungsbeginn: Mi., 21.04.
- Der Kurseinstieg in der Woche des 1. Termins ist verpflichtend.
- Hinweise zum Einstieg in die Lehrveranstaltung: Informationen auf OLAT
Hörer-/innen Nein
Kontakt matthias.ederer@unilu.ch
Literatur Dohmen, Christoph / Stemberger, Günter, Hermeneutik der Jüdischen Bibel und des Alten Testaments (KStTh 1.2), Stuttgart 2019.

Zenger, Erich / u. a. (Hg.), Einleitung in das Alte Testament (KStTh 1,1), Stuttgart 2016.

Weitere Literaturhinweise in der Veranstaltung.