Sie sind nicht angemeldet

Organisation und Individuum


Dozent/in Sabrina Wyss, MA
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS211369
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 24.02.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B57
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt «Unser Leben wird massgeblich von Organisationen bestimmt – ohne dass wir aber jemals dafür ausgebildet werden, wie wir mit diesen zurechtkommen sollen» (Kühl 2020, S. 9). Wir leben in einer Welt, in der nahezu alle Lebensbereiche mit formalen Organisationen durchsetzt sind. Spätestens mit dem Eintritt in den Kindergarten wird der Alltag des modernen Individuums massgeblich von Organisationen geprägt: Als Studierende einer Hochschule, als Mitarbeitende eines Unternehmen, als Hilfebezüger einer staatlichen Verwaltung, als Mitglieder eines Sportvereins, als Besucher von Kulturveranstaltungen und als Kunden diverser Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Im Seminar beschäftigen wir uns deshalb mit der Frage, was diese Durchsetzung der Lebensbereiche für das Individuum bedeutet. Können Menschen durch die Bündelung von Ressourcen in Organisationen Ziele schneller erreichen und dadurch ganz neue Möglichkeiten zur Lebensbewältigung schaffen? Oder determinieren Organisationen die Identitätsbildung und Lebensläufe der Menschen, so dass sie der «Apparatur» immer ähnlicher werden? Mit Einblicken ins Denken und Schreiben über das Verhältnis von Individuum und Organisation werden im Seminar unterschiedliche Perspektiven vorgestellt und diskutiert.
E-Learning https://unilu.zoom.us/j/98676435245?pwd=dgy1bhm0shzrrhfmcmz6avhpqxbxzz09

Meeting-ID: 986 7643 5245 Kenncode: 609149

Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Kontakt sabrina.wyss@hslu.ch
Material Texte werden über OLAT zugänglich gemacht.
Literatur Adorno, Theodor W. 1971. „Individuum und Organisation“. S. 67-86, in Kritik. Kleine Schriften zur Gesellschaft. Frankfurt am Main 1971: Suhrkamp, Davis, Gerald F. 2016. The Vanishing American Corporation Navigating the Hazards of a New Economy. 1st Edition. Oakland: Berrett-Koehler Publishers. Kühl, Stefan. 2020. „Organisationen – Was ist das eigentlich?“. S. 1–13 in Organisationen: Eine sehr kurze Einführung. Wiesbaden: Springer Fachmedien. Meyer, John W. 1988. „Levels of Analysis. The Life Course as a Cultural Construction“. S. 49–62 in Social Change and the Life Course, Social Structurcs & Human Lives, herausgegeben von M. W. Riley. Newbury Park, Beverly Hills, London, New Delhi: Sage Publications. Schimank, Uwe. 2001. „Organisationsgesellschaft“. S. 278–307 in Klassische Gesellschaftsbegriffe der Soziologie, herausgegeben von G. Kneer, A. Nassehi, und M. Schroer. München: W. Fink (UTB).