Sie sind nicht angemeldet

Markenstrategien: wie Marken mit Menschen Verbindungen schaffen


Dozent/in Nina Rieke, MA
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS211381
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e Do, 18.03.2021, 09:15 - 13:00 Uhr, ZOOM
Fr, 19.03.2021, 09:15 - 13:00 Uhr, ZOOM
Sa, 20.03.2021, 09:15 - 13:00 Uhr, ZOOM
Fr, 14.05.2021, 09:15 - 16:00 Uhr, 3.B58
Sa, 15.05.2021, 09:15 - 16:00 Uhr, 3.B58
Weitere Daten Der 2. Block Mitte Mai findet je nach Infektionsgeschehen als Zoom- oder Präsenzveranstaltung statt.
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Neben den physischen Assets eines Unternehmens spielt heute der Markenwert eine wesentliche Rolle für Unternehmen. Aber wie entstehen wertvolle, erfolgreiche Marken und wie lassen sie sich führen? Wie bauen Marken eine Beziehung zu Menschen auf und erreichen sie über Kommunikation? Wie lassen sich Strategien entwickeln, die Bezug auf menschliche Bedürfnisse und gesellschaftliche Entwicklungen nehmen? Und vor allem auch: wie schaffen sie in gesättigten Märkten noch Nachfrage – und was hat es mit dem Buzzword des „Brand Purpose“ auf sich? Das Seminar stellt Tools und Techniken der Markenstrategie vor und bringt sie in praktischen Seminarübungen zum Einsatz. Ziel des Seminars ist es, einen Einblick in die Rolle und Tätigkeit des strategischen Planers zu erhalten, und Markenführungstools kennenzulernen und einzusetzen.
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat/ Praxisübung & Präsentation) / 4 Credits
Hinweise Optimal in Kombination mit "Insight Exploration – qualitative Konsumentenforschung als Basis für kundenzentrierte Strategien“ bei Nele Pachnicke.
Jeweils individuelles Arbeitsgruppen-Feedback erfolgt nach Absprache im April/ Mai per Zoom.
Kontakt nrieke@gmail.com
Literatur siehe Literaturliste auf OLAT