Übungen Zivilverfahrensrecht - Gruppe 2
Dozent/in |
Prof. Dr. iur. Lorenz Droese; Prof. Dr. iur. Rodrigo Rodriguez |
Veranstaltungsart |
Übung |
Code |
FS211403 |
Semester |
Frühjahrssemester 2021 |
Durchführender Fachbereich |
Privatrecht |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 02.03.2021, 14:15 - 16:00 Uhr |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Fragestellungen und Falllösungen im Zivilverfahrensrecht (ZPO) und im Schulbetreibungs- und Konkursrecht (SchKG), im Fach SchKG vorlesungsbegleitend. |
E-Learning |
https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16940631249 |
Lernziele |
Fähigkeit, Kenntnisse der ZPO und des SchKG praktisch anzuwenden und auch entsprechende Formulare einzusetzen (Betreibungsbegehren, Zahlungsbefehl); Verständnis für das Zusammenspiel zwischen ZPO und SchKG. |
Voraussetzungen |
Besuch der Vorlesung ZPO bzw. paralleler Besuch der Vorlesung SchKG; Selbsstudium der SchKG/ZPO-Inhalte der Vorlesungen |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Ja, 60 pro Gruppe; Eintrag in OLAT-Lerngruppe berechtigt zur Teilnahme. |
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
lorenz.droese@unilu.ch / rodrigo.rodriguez@unilu.ch |
Material |
Nützliche Links und Materialen auf OLAT
SchKG, ZPO, für die Übung relevante Formulare (gem. OLAT) |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• SchKG / ZPO (Unkommentierte Fassungen, bspw. TEXTO). Weitere Hinweise
• Methodisch empfiehlt es sich, vor der Übung die allenfalls notwendigen Unterlagen etc. herunterzuladen, zu studieren und auszudrucken, um an der Veranstaltung selbst (ohne PC-Ablenkung) primär mit den Blättern arbeiten zu können.
• Die Übungen SchKG setzten ZPO-Wissen voraus und vice-versa. Prüfungsrelevante Erlasse
• SchKG;
• ZPO;
• BGG.
|
Daten werden verarbeitet...