Raum/Körper/Macht - Identität/Differenz/Hybridität
Dozent/in |
Prof. Dr. Marianne Sommer |
Veranstaltungsart |
Masterseminar |
Code |
FS211412 |
Semester |
Frühjahrssemester 2021 |
Durchführender Fachbereich |
Kulturwissenschaften |
Studienstufe |
Master
Doktorat |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 22.02.2021, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B01 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
wöchentlich |
Inhalt |
Das Format der Masterseminare ‚Schwerpunkt Kulturwissenschaften’ strebt eine Fortsetzung der Auseinandersetzung mit den Themenfeldern der interdisziplinären Kulturwissenschaften auf Masterebene an. In diesem Seminar befassen wir uns mit der kulturellen Aneignung von Raum, mit Raum als Wirkung gesellschaftlicher Verhältnisse, mit der räumlichen Architektur von Machtverhältnissen und den damit verbundenen Subjektivierungsprozessen auf lokaler, nationaler und globaler Ebene. Was lässt sich diesbezüglich etwa für den Raum der Fabrik oder des Gefängnisses feststellen? In der Makroperspektive gilt es, die kulturellen Interdependenzen in imperialen und postkolonialen Räumen in den Blick zu nehmen. Wir fragen nach der Rolle von verwaltungstechnischer Kontrolle und physischer sowie symbolischer Raumgestaltung in der Bildung von Gesellschaftsgruppen – von Körpern von Geschlecht, Klasse und Rasse – und nach der subversiven Kraft vom Dazwischen, von den Rändern und von Kontaktzonen sowie von utopischen Räumen und Körpern. Es interessieren die Prozesse der Deterritorialisierung, der Diaspora und der Verortung von Kultur sowie die Entstehung von kultureller Identität, Differenz und Hybridität in nationalen, kolonialen und postkolonialen Ordnungen. |
E-Learning |
Zoom: https://unilu.zoom.us/j/94576715367?pwd=l0rxuer0m0lsvxhscgxva2nom0nkqt09
Meeting-ID: 945 7671 5367
Kenncode: 877723
Olat: https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/1694063140
|
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Essay) / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
marianne.sommer@unilu.ch |
Literatur |
Die Lektüre wird auf OLAT bereitgestellt. |
Daten werden verarbeitet...