Sie sind nicht angemeldet

Kolloquium Theologische Ethik für Studierende mit Masterarbeiten, für Doktorierende und Habilitierende


Dozent/in PhD Ernst von Kimakowitz (vertretend für Prof. Dr. theol. lic. phil. Peter G. Kirchschläger)
Veranstaltungsart Master-/Doktorierendenkolloquium
Code FS211415
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Master Doktorat
Termin/e Do, 25.02.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 04.03.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 11.03.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 18.03.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 25.03.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 01.04.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 15.04.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 22.04.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 29.04.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 06.05.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 20.05.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Do, 27.05.2021, 10:15 - 12:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Turnus Jedes Semester
Inhalt Das Kolloquium dient der Diskussion aktueller Veröffentlichungen und eigener Projekte aus dem Bereich der Theologischen Ethik (Masterarbeiten, Dissertationsprojekte, Habilitationsprojekte, weitere wissenschaftliche Vorhaben).
Sprache Bilingue - Deutsch / Englisch
Leistungsnachweis Unbenoteter Leistungsnachweis (2 Cr)
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Promotion) / 0 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
Hinweise Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Theologische Ethik: Fundamentalmoral: «Grundlegung einer theologischen Ethik»; «Freiheit, Gewissen, Gesetz»; «Sünde, Schuld, Gnade, Umkehr und Versöhnung»; Spezialmoral: «Ehe und Familie, Geschlechtlichkeit»; «Christliche Tugendlehre»; «Bioethik»; Sozialethik
Hörer-/innen Nein
Kontakt ernst.vonkimakowitz@unilu.ch