Sie sind nicht angemeldet

Übungen Öffentliches Recht (Grundrechte) - Gruppe 2


Dozent/in Dr. iur. Phil Baumann
Veranstaltungsart Übung
Code FS211435
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Öffentliches Recht
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Di), ab 16.03.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Übungen sollen es den Studierenden ermöglichen, ausgewählte Probleme des Grundrechtsschutzes in der Schweiz in der praktischen Anwendung zu vertiefen. Der Schwerpunkt liegt auf der Fallbearbeitung.
Im Zentrum der Veranstaltung steht die aktive Beteiligung der Studierenden. Eine eingehende Vorbereitung der einzelnen Veranstaltungen anhand der in den Übungsunterlagen angegebenen Quellen ist unerlässlich.
E-Learning https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16940631215
Lernziele Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, grundrechtsrelevante Fälle selbständig zu lösen. Die Übung dient der Vorbereitung auf die Prüfung Öffentliches Recht (Bundesstaatsrecht, Grundrechte, Völkerrecht).
Voraussetzungen Parallele Teilnahme an der Vorlesung Öffentliches Recht (Grundrechte)
Sprache Deutsch
Begrenzung Ja, 40 pro Gruppe; Eintrag in OLAT-Lerngruppe berechtigt zur Teilnahme.
Hörer-/innen Nein
Kontakt alexander.baumann@unilu.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Regina Kiener /Walter Kälin/Judith Wyttenbach, Grundrechte, 3. Aufl., Bern 2018. Dieses Lehrbuch ist zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich.

• Peter Hänni/Eva Maria Belser Wyss/Bernhard Waldmann/Andreas Stöckli (Hrsg.), Texto Gesetzesausgabe Öff. Recht I, 5. Aufl., Basel 2020. Im Verlaufe des Semesters werden auf OLAT weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt. Prüfungsrelevante Erlasse

• Schweizerische Bundesverfassung vom 18. April 1999 (BV; SR 101)*

• Bundesgesetz vom 17.6.2005 über das Bundesgericht (BGG; SR 173.110)* * oder Peter Hänni/Eva Maria Belser Wyss/Bernhard Waldmann/Andreas Stöckli (Hrsg.), Texto Gesetzesausgabe Öff. Recht I, 5. Aufl., Basel 2020. Diese Ausgabe enthält sämtliche prüfungsrelevanten Erlasse.