Sie sind nicht angemeldet

Griechisch II: Vertiefende Lektüre


Dozent/in Dr. phil. Nicola Schmid-Dümmler
Veranstaltungsart Lektürekurs
Code FS211481
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Weitere Daten - Wöchentliche Konferenzschaltungen; alternierend am Fr., 19:00 - 20:00, und Mo., 12:00 - 13:00
1. Zoom-Meeting: Fr., 26.02.2021, 19:00 - 20:00
- Aufschaltung der Unterlagen auf OLAT: jeweils bis Montagmorgen
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Lektüre in Anlehnung an die Vorlesung von Prof. Dr. Robert Vorholt («Wonderful world. Göttliche Zeichenhandlungen im Spiegel des Neuen Testaments») sowie Vertiefung und Erweiterung der Grammatik- und Vokabel-Kenntnisse, welche in Griechisch I erarbeitet worden sind.
Voraussetzungen Griechisch I oder gleichwertige Kenntnisse
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis Unbenoteter Leistungsnachweis (1 Cr)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Hinweise - Modus der Durchführung: wöchentliche Zoom-Meetings, während welchen die Textpassagen gemeinsam übersetzt und Grammatikthemen vertieft werden.
- Lehrveranstaltungsbeginn: Fr., 26.02.
- Die Teilnahme am 1. Zoom-Meeting ist verpflichtend.
- Die regelmässige Teilnahme an den Zoom-Meetings ist erwünscht. Falls dies nicht jede Woche möglich sein sollte, kann die Übersetzung zur Korrektur eingeschickt werden; bei einer selbstständigen Lektüre während des Semesters ohne Teilnahme an den Konferenzschaltungen findet als Leistungsnachweis eine 30-minütige mündliche Prüfung statt.
- Der Lektürekurs kann auch unabhängig von Prof. Vorholts Vorlesung besucht werden.
Hörer-/innen Ja
Kontakt nicola.schmid@unilu.ch
Literatur Eine ausführliche Literaturliste folgt zu Beginn des Semesters.