Sie sind nicht angemeldet

Einführung in Methoden und Texte der Jüdischen Geschichte.


Dozent/in Dr. phil. Simon Erlanger
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS211491
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Judaistik
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 24.02.2021, 14:15 - 16:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Das Seminar bietet eine Einführung in 3500 Jahre jüdische Geschichte. Dabei soll ein Überblick über die wichtigsten Grundlinien und Ereignisse gewonnen werden. Anhand ausgewählter Texte werden wir im Seminar auch einige der wichtigsten jüdischen Historiker des 19. und 20. Jahrhunderts kennenlernen. Dadurch werden wir Geschichtsbildern, Fragestellungen, Theorien, Methodologien und Narrativen begegnen, welche jüdische Historiographie bis heute prägen. Dabei stellt sich die Frage nach den identitätsstiftenden politischen, sozialen und quasireligiösen Funktionen, welche die Konstruktion jüdischer Geschichte erfüllte.
E-Learning Den Zoom-Link zur Veranstaltung finden Sie auf OLAT.

Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie: "Einführung in die Judaistik" oder Besuch einer Vorlesung oder eines Proseminars des Fachbereichs Judaistik
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis TF: Bestätigte Teilnahme (2 Cr)
Bestätigte Teilnahme mit Referat (3 Cr)
Benotete schriftliche Arbeit (4 Cr)

KSF: Aktive Teilnahme (Referat) (4 Cr)
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche Arbeit / 4 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Bestätigte Teilnahme mit Zusatzleistung / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
siehe "Prüfung" / 0 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Bestätigte Teilnahme / 2 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Freie Studienleistungen Judaistik BA)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Freie Studienleistungen Judaistik MA)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Hauptseminar im Bereich Neuzeit)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Hauptseminar im Bereich Religionsgeschichte)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Hauptseminar in Judaistik)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Geschichte BA)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Geschichte MA)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Judaistik BA)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Judaistik MA)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Religionswissenschaft BA)
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für Modul Weitere Studienleistungen im Fach Religionswissenschaft MA)
Hinweise Die Teilnahme in der 1. Woche ist verpflichtend.
Hörer-/innen Ja
Kontakt simon.erlanger@unilu.ch
Literatur Brenner, Michael: Kleine Jüdische Geschichte; C.H. Beck, München 2008.
Brenner, Michael: Propheten des Vergangenen: Jüdische Geschichtsschreibung im 19. und im 20 Jahrhundert; C.H. Beck, München 2006.