Dozent/in |
PD Dr. phil. Ingrid Vendrell Ferran |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
FS211508 |
Semester |
Frühjahrssemester 2021 |
Durchführender Fachbereich |
Philosophie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
Do, 25.02.2021, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 2 Fr, 12.03.2021, 10:15 - 16:00 Uhr, 3.B47 Sa, 13.03.2021, 10:15 - 16:00 Uhr, 3.B47 Fr, 23.04.2021, 10:15 - 16:00 Uhr, 4.B01 Sa, 24.04.2021, 10:15 - 16:00 Uhr, 4.B01 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
Blockveranstaltung |
Inhalt |
In diesem Seminar werden wir uns mit einer der grundlegendsten Fragen der Erkenntnistheorie befassen: Was ist Erkenntnis? Wir werden zunächst verschiedene Definitionen von Erkenntnis behandeln und dabei ein Schwerpunkt auf die Begriffe Wissen, Überzeugung, Wahrheit, Rechtfertigung und Rationalität legen. Es sollen auch verschiedene Erkenntnisquellen untersucht werden. Hier werden wir systematisch die Wahrnehmung, die Erinnerung, das Zeugnis anderer, die Inferenz und die Induktion untersuchen. Diese Fragen werden wir aus dem Blickwinkel der heutigen analytischen Philosophie behandeln. |
Lernziele |
Dieses Proseminar bietet sich als Einführung in die Erkenntnistheorie an. Wir werden uns mit Definitionen von Erkenntnis auseinandersetzen, mit der Verbindung zwischen Erkenntnis, Wissen, Wahrheit und Rechtfertigung befassen, verschiedene Erkenntnisformen untersuchen und Quellen von Erkenntnis besprechen. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Bestätigte Teilnahme und Referat / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Bestätigte Teilnahme und Referat mit schriftlicher Ausarbeitung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
Bestätigte Teilnahme und Referat / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Bestätigte Teilnahme und Referat mit schriftlicher Ausarbeitung / 4 Credits (für Modul Philosophie)
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
ingrid.vendrell@doz.unilu.ch |
Literatur |
Audi, Robert (2010), Epistemology: A Contemporary Introduction to the Theory of Knowledge, New York/Oxon.
Gabriel, Gabriel (2015), Erkenntnis, Berlin/Boston.
Gettier, Edmund (1963), „Is Justified True Belief Knowledge?“, in: Analysis 23, 6. Kutschera, Franz von (1993), Die falsche Objektivität, Berlin.
Nagel, Thomas (1986), The View from Nowhere, Oxford.
Nagel, Thomas (1993), „Wie es ist, eine Fledermaus zu sein?“, in: Peter Bieri (Hg.): Analytische Philosophie des Geistes, Bodenheim, 261–275.
Pritchard, Duncan (2013), What is this thing called knowledge?, London Ryle, Gilbert (1949), The Concept of Mind, Harmondsworth.
Russell, Bertrand (2013), The Problems of Philosophy, Mansfield Centre, CT. |