Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Herbstsemester 2025
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Fernstudium Texte aus Ezechiel. Begleitlektüre zur Hauptvorlesung
Dozent/in
Dr. theol. Monika Egger
Veranstaltungsart
Lektürekurs
Code
FS211532
Semester
Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich
Theologie
Studienstufe
Bachelor Master
Weitere Daten
Wöchentliche Live-Lektionen auf Zoom (für Präsenz- und Fernstudierende gemeinsam): Mi., 19:15 - 20:00, ab 24.02.2021
Umfang
1 Semesterwochenstunde
Inhalt
Im Lektürekurs werden die zentralen Texte der Hauptvorlesung auf Hebräisch gelesen und gemeinsam übersetzt: Ez 1-3; 10; 43.
Damit wird das Textverständnis vertieft und gleichzeitig werden die Hebräischkenntnisse aufgefrischt und angewendet.
Voraussetzungen
- "Einleitung in das Alte Testament"
- Grundkenntnisse in Bibelhebräisch. Personen ohne Hebraicum nach Rücksprache mit der Dozentin.
Sprache
Deutsch
Leistungsnachweis
Unbenoteter Leistungsnachweis (1 Cr)
Abschlussform / Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
Hinweise
Modus der Durchführung: Zoom-Lektionen (wöchentlich)
Hörer-/innen
Ja
Kontakt
monika.egger@doz.unilu.ch
Literatur
siehe Hauptvorlesung, der hebräische Text wird im Kurs abgegeben
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...