Sie sind nicht angemeldet

Fernstudium Einführung in die Systematische Theologie. Theologische Propädeutik


Dozent/in Prof. Dr. theol. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Einleitungsvorlesung
Code FS211538
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor
Weitere Daten Aufschaltung der Podcasts auf OLAT: bis eine Woche nach der Veranstaltung
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Turnus Jeweils im FS
Inhalt In der Vorlesung werden einerseits wichtige Grundfragen systematischer Theologie vorgestellt und analysiert, andererseits soll an Beispielen in das dogmatische Denken eingeführt werden.
Lernziele Kennenlernen wichtiger Fragestellungen der systematischen Theologie in Geschichte und Gegenwart.
Sprache Deutsch
Prüfung Unbenoteter Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung (2 Cr)
Abschlussform / Credits siehe "Prüfung" / 0 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 2 Credits
Aktive Teilnahme (Promotion) / 0 Credits
Hinweise - Modus der Durchführung: Podcasts (14-täglich) und Lektüre im Selbststudium
- Lehrveranstaltungsbeginn: Mi., 03.03.
- Bestandteil des Einführungsjahres gem. SPO 2013
- Zur Vorlesung hinzu kommt ein prüfungsrelevantes Pensum an Lektüre im Selbststudium. Dieses wird in der ersten Stunde bekannt gegeben.

- MA RWP: Die Veranstaltung kann auch im Fernmodus belegt werden. Anmeldung mit Angabe des gewünschten Moduls innerhalb der Anmeldefrist an die Koordinatorin.
Hörer-/innen Nein
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur R. A. Klein u.a. (Hg.): Hauptwerke der Systematischen Theologie. Tübingen 2009.

Klaus von Stosch: Einführung in die Systematische Theologie. Paderborn 2006.

G. Schneider Flume (Hg.): Grundkurs Dogmatik. Göttingen 2004.

Ch. Büchner u.a. (Hg.): Auf den Punkt gebracht. Ostfildern 2017.

W. Kasper: Theologie im Diskurs. Freiburg i.Br. 2014.