Sie sind nicht angemeldet

Bachelorkolloquium Medien/Kommunikation


Dozent/in Prof. Dr. phil. Gaetano Romano
Veranstaltungsart Kolloquium
Code FS211549
Semester Frühjahrssemester 2021
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 10.03.2021, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B01
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Das Kolloquium richtet sich an Studierende der Studiengänge Socom und Soziologie im Schwerpunkt Medien/Kommunikation, die im Sommer 2021 (Anmeldetermin Mai 2021) eine BA-Arbeit anzugehen geplant haben. Das Kolloquium ist als forschungsnahe Veranstaltung gedacht (Forschungskolloquium), die Studierende bei der Themenwahl, der Suche von Betreuern und Betreuerinnen sowie der Ausarbeitung selbst unterstützen soll. Dabei steht in erster Linie die Förderung des Austausches zwischen den Studierenden im Vordergrund. Es können also ohne weiteres auch Studierende teilnehmen, die ihre Arbeit nicht beim Dozenten, der das Kolloquium anbietet, abzugeben gedenken. Am 10. März findet eine Vorbesprechung statt, an der Arbeitsformen diskutiert und die konkreten Termine festgelegt werden.
E-Learning Kurs auf https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/16962125827 Zoom-Meeting beitreten
https://unilu.zoom.us/j/91437832977?pwd=rxnad2xdsmlpaghqwgr4v1bxn3dzut09 Meeting-ID: 914 3783 2977
Kenncode: 223605 Die Angaben zum Zoom-Meeting werden nach dem 15. März nur noch auf OLAT publiziert.
Voraussetzungen BA-Abschlussarbeitsprojekt der Studiengänge Socom/Soziologie im Schwerpunkt Medien/Kommunikation.
Sprache Deutsch
Leistungsnachweis Aktive Teilnahme: Referate und Projektpräsentationen sowie Auszüge aus der BA-Arbeit.
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat/Präsentation) / 2 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt gaetano.romano@unilu.ch, alexandra.kratzer@unilu.ch
Literatur Texte der Studierenden und fallweise weitere Literatur.