Durchführungsmodus |
bis auf Weiteres digital |
Dozent/in |
Prof. Dr. theol. Robert Vorholt |
Veranstaltungsart |
Einleitungsvorlesung |
Code |
FS221023 |
Semester |
Frühjahrssemester 2022 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
Mi, 02.03.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Mi, 09.03.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Mi, 16.03.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Mi, 23.03.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Mi, 30.03.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 Mi, 06.04.2022, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B47 |
Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
Turnus |
Jährlich |
Inhalt |
Das Neue Testament ist der zweite Teil der christlichen Bibel, der das Alte Testament voraussetzt und interpretiert. Es ist die Magna Charta des Glaubens an die Offenbarung Gottes in Jesus Christus. Es ist historische Quelle, die Informationen über Jesus und die Urkirche liefert. Es ist literarische Sammlung der ältesten und massgeblichen Texte des Christentums. Der zweite Teil der Einleitungsvorlesung informiert über die Entstehungsgeschichte der neutestamentlichen Briefliteratur. Besonderes Augenmerk liegt auf der Biographie und Theologie des Apostels Paulus. |
Lernziele |
Ziel der Vorlesung ist es, Studierenden einen Überblick über die Entstehungsgeschichte des Neuen Testaments zu geben und sie in die einleitungswissenschaftliche Themenwelt der neutestamentlichen Exegese einzuführen. |
Voraussetzungen |
Besuch des 1. Teils des Jahreskurses |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
Unbenoteter Leistungsnachweis: schriftliche Prüfung (am Ende des Jahreskurses) (3 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Unbenotete schriftliche Prüfung / 3 Credits
siehe "Prüfung" / 0 Credits
|
Hinweise |
7 Doppelstunden in den ersten sieben Wochen des Semesters
Bestandteil des Einführungsjahres gem. SPO 2013
Pflichtinhalt gem. SPO 2013: Neues Testament: Einleitung in NT und biblische Umwelt NT
Im Fernmodus kann der 1. Teil des Jahreskurses auch nachgearbeitet werden anhand der Podcasts (Jahreskurs, Teil 1). |
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
robert.vorholt@unilu.ch |
Literatur |
U. Schnelle, Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 2011.
Ders., Theologie des Neuen Testaments, Göttingen 2007.
Ders., Die ersten hundert Jahre des Christentums 30–130 n.Chr., Göttingen 2015.
U. Wilckens, Theologie des Neuen Testaments (Studienausgabe), Neukirchen-Vluyn 2014.
M. Ebner, Einleitung in das Neue Testament, Stuttgart 2008.
Dorn, Klaus, Paulus. Geschichte - Überlieferung - Glaube (UTB 5107), Stuttgart 2019. |