Immaterialgüterrecht
Dozent/in |
Prof. Dr. Malte-Christian Gruber; PD Dr. iur. Gregor Wild |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
FS221390 |
Semester |
Frühjahrssemester 2022 |
Durchführender Fachbereich |
Privatrecht |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 22.02.2022, 12:15 - 14:00 Uhr, 4.A05 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Die Lehrveranstaltung bietet eine Einführung in das Immaterialgüterrecht und behandelt anhand ausgewählter Fälle vor allem die Grundzüge des Urheber-, Design-, Patent- und Markenrechts. Zugleich vermittelt sie Grundlagen für ein vertieftes Verständnis der heutigen Theorien über stofflose Güter und geistiges Eigentum. |
E-Learning |
https://lms.uzh.ch/url/repositoryentry/17174430008 |
Lernziele |
Die Studierenden sollen grundlegende Kenntnisse des schweizerischen, europäischen und internationalen Immaterialgüterrechts erwerben und für konkrete Anwendungsfälle einsetzen können. |
Voraussetzungen |
Grundkenntnisse des Wirtschaftsrechts sowie des Zivilprozessrechts |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Benotete schriftliche oder mündliche Prüfung; Modus je nach Zahl der Studierenden / 5 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
malte.gruber@unilu.ch
gregor.wild@doz.unilu.ch
Sekretariat: claudine.knobel@unilu.ch |
Material |
Ergänzende Lehrmaterialien werden gegebenenfalls in der Vorlesung oder auf OLAT zur Verfügung gestellt. |
Literatur |
Was ist unentbehrlich? Lehrbuch: Florent Thouvenin/Marcel Bircher/Roland Fischer, Repetitorium Immaterialgüterrecht, 3. Aufl. 2016. Das Lehrbuch ist zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Weitere Literatur Lehrbuch: Eugen Marbach/Patrik Ducrey/Gregor Wild, Immaterialgüter- und Wettbewerbsrecht, 4. Aufl. 2017;
• Lehrbuch: David Rüetschi/Markus Kaiser/ Immaterialgüterrecht: in a nutshell, 4. Aufl. 2021 > im Studiladen erhältlich;
• Lehrbuch: Ivo Zuberbühler/Peter Münch/Matthias Schweizer/Marc Schwenninger (Hrsg.), Immaterialgüterrecht in kommentierten Leitentscheiden, 2015. Prüfungsrelevante Erlasse
• SR 210 ZGB;
• SR 232.11 MSchG;
• SR 232.14 PatG;
• SR 232.12 DesG;
• SR 231.1 URG;
• SR 0.232.04 Pariser Verbandsübereinkunft (PVÜ);
• SR 0.632.20 TRIPS-Abkommen (Anhang 1C).
|
Daten werden verarbeitet...