Sie sind nicht angemeldet

Praxisnahe Vertiefung im Werkvertrags- und Auftragsrecht


Dozent/in Dr. iur. Jörg Sprecher
Veranstaltungsart Vorlesung
Code FS231181
Semester Frühjahrssemester 2023
Durchführender Fachbereich Privatrecht
Studienstufe Master
Termin/e Di, 28.02.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 07.03.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 14.03.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 21.03.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 28.03.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 04.04.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 18.04.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 25.04.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 02.05.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 09.05.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Di, 16.05.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 3.B58
Di, 23.05.2023, 08:15 - 10:00 Uhr, 4.B55
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Diese einsemestrige Lehrveranstaltung im Masterprogramm ist dem Auftrags- und Werkvertragsrecht gewidmet. Vertieft behandelt werden Grund- und Einzelfragen aus diesen beiden für das heutige Wirtschaftsleben wichtigen Vertragstypen: Vertragsqualifikation und Abgrenzung, Übernahme und Geltung allgemeiner Geschäftsbedingungen wie der SIA-Normen, Entgelt (Honorar bzw. Werklohn), Verantwortlichkeit der Parteien und Vertragsbeendigung.
Erwartet wird die aktive Teilnahme am Unterricht sowie die Vor- und Nachbereitung der Studierenden.
E-Learning https://lms.uzh.ch/auth/repositoryentry/17335387172/infos/0
Lernziele Die Studierenden sollen grundlegendes Wissen im Werkvertrags- und Auftragsrecht erwerben und mit den einschlägigen Rechtsquellen umgehen können. Sie sollen weiter fähig sein, anspruchsvolle auftrags- und werkvertragsrechtliche Probleme zu erkennen und zu lösen.
Voraussetzungen Besuch der privatrechtlichen Lehrveranstaltungen des Bachelor-Programms
Sprache Deutsch
Abschlussform / Credits Benotete schriftliche oder mündliche Prüfung / 5 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt joerg.sprecher@doz.unilu.ch
Material ZGB/OR, Reader
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Gesetze: ZGB und OR;

• Skript "Praxisnahe Vertiefung im Werkvertrags- und Auftragsrecht". Diese Materialien sind zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Weitere Hinweise Weitere Hinweise zur Literatur und zum Vorgehen wird der Dozent zu Beginn des Semesters geben. Prüfungsrelevante Erlasse OR (SR 220).