Datenschutzrecht
Dozent/in |
Dr. iur. Daniel Dzamko-Locher, RA |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
FS231197 |
Semester |
Frühjahrssemester 2023 |
Durchführender Fachbereich |
Öffentliches Recht |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Fr), ab 24.02.2023, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 7 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Schwerpunkt bildet das Datenschutzrecht des Bundes, insbesondere das totalrevidierte Bundesgesetz über den Datenschutz, welches am 1. September 2023 in Kraft tritt. Einleitend werden die verfassungs- und zivilrechtlichen Grundlagen behandelt, ergänzend ausgewählte Aspekte des internationalen Rechts. Zur Lehrmethode: Im Vordergrund steht die Diskussion von Fallbeispielen, nach vorgängigem Selbststudium und Vorbereitung. Die Veranstaltung basiert auf Interaktion. |
E-Learning |
https://lms.uzh.ch/auth/repositoryentry/17335387227/infos/0 |
Lernziele |
Sie verfügen über Grundkenntnisse in allen behandelten Themengebieten und können mit diesem Wissen konkrete Fälle Lösungen zuführen bzw. Fragen dazu beantworten. |
Voraussetzungen |
Das Datenschutzrecht als Querschnittsmaterie realisiert sich überall in der Rechtsordnung. Breit gefächerte Interessen und Grundkenntnisse sind von Vorteil. |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Benotete mündliche Prüfung / 5 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
daniel.dzamko@doz.unilu.ch |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• Fallbeispiele zur Vorbereitung und Diskussion (werden via OLAT abgegeben);
• Themenbezogene Literaturhinweise im Lauf der Vorlesung. Hinweis betreffend Lehrmittel: Es gibt derzeit kein Lehrbuch zum neuen Recht, ggf. erfolgt ein Nachtrag dazu. Prüfungsrelevante Erlasse
• Revidiertes Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) vom 25.9.2020 und Verordnung über den Datenschutz (DSV) vom 31.8.2022;
• Geltendes DSG (SR 235.1), VDSG (SR 235.11), VDSZ (SR 235.13);
• SDSG (SR 235.3);
• BV (SR 101);
• EMRK (SR 0.101);
• ZGB (SR 210), Schutz der Persönlichkeit, ZGB 28 - 28l;
• OR (SR 220), Schutz der Persönlichkeit des Arbeitnehmers, OR 328b;
• StGB (SR 311.0), insbesondere StGB 320 und StGB 321.
Allfällige weitere prüfungsrelevante Texte werden während der Lehrveranstaltung angegeben.
|
Daten werden verarbeitet...