Termin/e |
Di, 21.02.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Di, 28.02.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Mi, 01.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 07.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Di, 14.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Mi, 15.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 21.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Di, 28.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Mi, 29.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 04.04.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Di, 18.04.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Mi, 19.04.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 25.04.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Di, 02.05.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Mi, 03.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 09.05.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Mi, 17.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 9 Di, 23.05.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 Mi, 24.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10 |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• Die Studierenden benötigen zunächst und vor allem ein Gesetz zum ZGB und OR (Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Obligationenrecht). Ob sie die amtliche oder eine private Textausgabe wählen, ist ihnen freigestellt. Empfohlen wird die Textausgabe von Peter Gauch/Hubert Stöckli (Hrsg.), ZGB/OR, 54. Aufl., Schulthess Juristische Medien AG, Zürich 2022 (auch als getrennte Ausgaben ZGB und OR erhältlich). Diese Textausgabe enthält namentlich nicht nur das ZGB und OR selber, sondern auch wichtige Nebenerlasse, die im Unterricht benötigt werden (z.B. Grundbuchverordnung).
• Empfohlen wird sodann das Lehrbuch Stephanie Hrubesch-Millauer/Barbara Graham-Siegenthaler/Martin Eggel, Sachenrecht, 6. Aufl., Bern 2023, aus der Reihe Stämpflis juristische Lehrbücher. Die Schwerpunkte werden im Unterricht gesetzt.
• Die Studierenden können anfangs Semester im Studiladen ein Skript zur Vorlesung erwerben. Das Skript wird auch auf OLAT aufgeschaltet.
Die Lehrmaterialien sind im Studiladen zum Vorzugspreis erhältlich.
Weitere Hinweise
• Das oben empfohlene Lehrbuch von enthält eine ausführliche Literaturliste. Zu Beginn des Semesters wird die Dozentin sodann weitere Hinweise und Empfehlungen zum Umgang mit sachenrechtlicher Literatur und mit Gerichtsentscheidungen geben.
Prüfungsrelevante Erlasse
• ZGB: Schweizerisches Zivilgesetzbuch (SR 210);
• OR: Obligationenrecht (SR 220);
• GBV: Grundbuchverordnung (SR 211.432.1).
|