Gesellschaft und Organisation
Dozent/in |
Prof. Dr. Raimund Hasse |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
FS231359 |
Semester |
Frühjahrssemester 2023 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 21.02.2023, 16:15 - 18:00 Uhr, 3.B48 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Die Vorlesung dient als Einführung. Es sollen Voraussetzungen, Erscheinungsformen und Folgen von Organisationen rekonstruiert werden. Zu diesem Zweck werden Studien klassischer und zeitgenössischer SozialwissenschaftlerInnen hinsichtlich ihrer Auseinandersetzung mit Organisationsthemen vorgestellt und mit aktuellen Perspektiven der Organisationsforschung in Beziehung gesetzt. |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
Hauptklausur: Di, 30.5.: 16.15 h, Raum 3.B48 |
Abschlussform / Credits |
Benotete Prüfung / 2 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
raimund.hasse@unilu.ch |
Material |
Texte werden über OLAT zugänglich gemacht. |
Literatur |
Literatur zur Vorbereitung: Arnold, N./ Hasse, R./ Mormann, H., 2021, Organisationsgesellschaft neu gedacht. Vom Archetyp zu neuen Formen der Organisation. In: KZfSS online first (https://doi.org/10.1007/s11577-021-00795-3. Jäger, W./Schimank, U. (Hg.), 2005, Facetten der Organisationsgesellschaft. Opladen: Verlag Sozialwissenschaften Türk, K., 2000, Organisation als Institution der kapitalistischen Gesellschaftsformation. In: Ortmann, G./Sydow, J./Türk, K. (Hrsg.): Theorien der Organisation. Die Rückkehr der Gesellschaft. 2. Aufl., Wiesbaden, 124 - 176. |
Daten werden verarbeitet...