Dozent/in |
Dr. theol. Franziska Loretan-Saladin |
Veranstaltungsart |
Hauptvorlesung |
Code |
FS231481 |
Semester |
Frühjahrssemester 2023 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Master |
Weitere Daten |
Zusätzliche Austauschmöglichkeit via Zoom: Montag, 17.04.2023, 17.00 h |
Umfang |
1 Semesterwochenstunde |
Turnus |
Jeweils im FS |
Inhalt |
Im zweiten Teil des Jahreskurses Homiletik werden spezifische Situationen der Predigt thematisiert, darunter die Predigt anlässlich von Kasualien wie Beerdigung, Taufe und Trauung oder bei anderen Anlässen. Auch spielerischen Formen (z.B. Predigtslam) werden angesprochen sowie Genderfragen, aktuelle homiletische Konzepte und deren Umsetzung. |
Schlagworte |
Gender/Diversity |
Lernziele |
Die Studierenden wissen um die Herausforderungen und Chancen der Predigt bei Kasualien und besonderen Anlässen. Sie können die Spannungen benennen, die sich aus der Aufgabe ergeben, Menschen in einer verständlichen Sprache und mit einer angemessenen Theologie für die heutige Zeit anzusprechen. Die Kenntnis unterschiedlicher Homiletikkonzepte unterstützt sie dabei, ihr eigenes Konzept zu entwickeln. |
Voraussetzungen |
Besuch des Jahreskurses "Predigen heute" Teil 1 oder äquivalente Vorkenntnisse |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
- Mündliche Prüfung (1 Cr) (= Unbenoteter Leistungsnachweis)
- Zusammengfassung (1 Cr) (= Unbenoteter Leistungsnachweis)
- Essay (1 Cr) (= Unbenoteter Leistungsnachweis) |
Abschlussform / Credits |
Unbenoteter Leistungsnachweis (Zusammenfassung) / 1 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis (Prüfung) / 1 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis (Essay) / 1 Credits
Entscheidung im Mai / 0 Credits
Kein Abschluss / 0 Credits
Unbenoteter Leistungsnachweis / 1 Credits
|
Hinweise |
Teilnahmeoptionen:
- Podcast
- zusätzliche Austauschmöglichkeit via Zoom
Pflichtinhalt gem. SPO 2013:
Pastoraltheologie: Homiletik
Die Anrechnung der Credits ist ausschliesslich im Wahlbereich möglich. |
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
franziska.loretan@unilu.ch |
Literatur |
Maria Elisabeth Aigner/Johann Pock/Hildegard Wustmans (Hg.), Wo heute predigen? Verkündigung an bekannten und ungewöhnlichen Orten, Würzburg 2018.Gero Wassweiler, Katastrophen und Hoffnung. Riskante Liturgien und ihre Predigten angesichts Krisensituationen, Stuttgart 2019.Johann Pock, Ursula Roth, Bernhard Spielberg (Hrsg.), Fühlt ihr nicht, so bleibt ihr nicht! Die emotionale Dimension der Predigt, München 2022.
|