Termin/e |
Mi, 22.02.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 01.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 08.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 15.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 22.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 29.03.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 05.04.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 19.04.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 26.04.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 03.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 10.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 17.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 24.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 Mi, 31.05.2023, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 11 |
Inhalt |
Im Seminar werden ausschliesslich Filme und Filmserien thematisiert, in denen das Judentum abder Diaspora ein wesentlicher Gegenstand, zentrales Motiv oder Thema ist. Seit Anbeginn desFilmes spielten Jüdinnen und Juden als Schauspieler, Regisseure, Screenwriter und Produzenteneine zentrale Rolle in der Industrie. Immer wieder wurde dabei auch das Judentum, jüdische Milieusund jüdische Geschichte thematisiert, sei es offen oder versteckt. Anhand von kompletten Filmensoll im Seminar diesen Themen nachgegangen werden. |