Termin/e |
Mo, 27.02.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 06.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 13.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 20.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 27.03.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 03.04.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 17.04.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 24.04.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 01.05.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 08.05.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 Mo, 15.05.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 4.B02 Mo, 22.05.2023, 10:15 - 12:00 Uhr, 3.B57 |
Inhalt |
In diesem Hauptseminar soll in einer Übersicht die Geschichte des politischen und auch kulturellenZionismus nachgezeichnet werden, von der Entstehung im 19. Jahrhundert bis zu den Jahren desbritischen Völkerbundmandats für Palästina, der Zeit der Schoah und der unmittelbarenNachkriegszeit. Besonderes Gewicht soll auf den Kontext der Entstehung des Zionismus gelegtwerden, als Antwort auf die spezifische politische und gesellschaftliche Situation der Juden Europasund Nordafrikas um die Wende zum 20. Jahrhunderts und danach. Ausserdem soll die Zeit nachdem ersten Weltkrieg vertieft betrachtet werden, als die Weichen gestellt wurden, für die heutigengesellschaftlichen und politischen Situationen. |