Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Herbstsemester 2025
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Fernmodus Religionen der Welt
Dozent/in
Dr. theol. Valérie Rhein; Dr. phil. Andreas Tunger-Zanetti
Veranstaltungsart
Vorlesung
Code
FS231584
Semester
Frühjahrssemester 2023
Durchführender Fachbereich
Theologie
Weitere Daten
Es findet an 2 Halbtagen Exkursionen statt: Luzern (Moscheebesichtigung), Datum noch offen / Basel (Synagoge, Jüd. Gemeinde), Mittwoch NM, 10.05.2023.
Für Studierende, die an der Exkursion bzw. den Exkursionen nicht teilnehmen können, wird eine Ersatzleistung definiert (siehe «Hinweise»).
Umfang
2 Semesterwochenstunden
Inhalt
· Einführung
· Judentum
· Islam
Lernziele
Die Studierenden sind in der Lage, Grundlagen zu den wichtigsten nichtchristlichen Religionen zu vermitteln und in der Auseinandersetzung mit neuen religiösen Bewegungen zu einer differenzierten Urteilsbildung beizutragen.
Sprache
Deutsch
Leistungsnachweis
- Qualifizierte Teilnahme und Leistungsnachweis (2 Cr)
Abschlussform / Credits
Bestätigte Teilnahme mit Leistungsnachweis / 2 Credits
kein Abschluss / 0 Credits
Entscheidung im Mai / 0 Credits
Hinweise
Teilnahmeoptionen:
- Live-Zuschaltung via Zoom
- Podcast
Ersatzleistung für die Exkursionen:
- Teil Islam -> eigenständige Moscheebesichtigung mit Berichterstattung
- Teil Judentum -> Essay»
Inhaltliche Fortsetzung im HS 2023.
Hörer-/innen
Nach Vereinbarung
Kontakt
valerie.rhein@doz.unilu.ch
/
andreas.tunger@unilu.ch
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...