Sie sind nicht angemeldet

"Um ein Bild Christi in unserer Zeit" zu sein. Institutio und Missio: Feiern der Bestellung zum pastoralen Dienst


Dozent/in Prof. Dr. theol. Birgit Jeggle-Merz
Veranstaltungsart Doktorierendenkolloquium
Code FS241350
Semester Frühjahrssemester 2024
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Doktorat
Termin/e Do, 16.05.2024, 10:00 - 16:30 Uhr
Weitere Daten
Umfang 0.5 Semesterwochenstunden
Turnus kein Turnus
Inhalt In der Institutio erklären sich die Kandidat:innen bereit, «unter der Führung des Heiligen Geistes an der Sendung der Kirche teilzuhaben» (Institutio-Feier im Bistum Basel), ihren Dienst «im Hören auf das Wort Gottes, im persönlichen täglichen Gebet und in der Teilnahme an der Liturgie der Kirche» zu verwurzeln, sich «in den Dienst am Reich Gottes» zu stellen durch die Verkündigung und Auslegung des Wortes, durch die Begleitung der Glaubenden zu den Sakramenten und in einer Bezeugung des Glaubens durch tätige Liebe, „um so ein Bild Jesu Christi in unserer Zeit» (Institutio-Feier im Bistum St. Gallen) zu sein. Liturgisch orientieren sich die Institutio-Feiern an den Beauftragungen zum Dienst als Lektor:in und Akolyth:in. Viele Aspekte haben sie mit der Ordinationsliturgie gemein. Der Studientag will die Institutio-Feiern im Bistum Basel und St. Gallen, sowie die Missio-Feier im Bistum Chur analysieren und dahin befragen, welches theologische Verständnis über den Dienst des und der Seelsorger:in in ihnen zum Ausdruck kommt.
Dieser Studientag wird in Kooperation mit Prof. Dr. Michel Steinmetz, Uni Fribourg, durchgeführt.

Schlagworte Nachhaltigkeit; Gender/Diversity
Lernziele Dieser fachspezifische Studientag will die Doktorierenden in die Breite des Faches einführen und ihre Kompetenzen im liturgiewissenschaftlichen Diskurs stärken.
Voraussetzungen Doktorierende im Fach Liturgiewissenschaft
Sprache Deutsch
Anmeldung bis 10. Mai 2024 an birgit.jeggle@unilu.ch(Anmeldung auch via UniPortal erforderlich)
Leistungsnachweis - Qualifizierte Teilnahme (0,5 Cr) (= Unbenoteter Leistungsnachweis)
Abschlussform / Credits Unbenoteter Leistungsnachweis / 0.5 Credits
Aktive Teilnahme (Promotion) / 0 Credits
Hinweise Nähere Informationen zur Gestaltung und Durchführung kann zu Beginn des Semesters zugestellt und über OLAT abgerufen werden.
Hörer-/innen Nein
Kontakt birgit.jeggle@unilu.ch