Dozent/in |
Prof. Dr. phil. Martin Baumann |
Veranstaltungsart |
Masterseminar |
Code |
FS241400 |
Semester |
Frühjahrssemester 2024 |
Durchführender Fachbereich |
Religionswissenschaft |
Studienstufe |
Master
Doktorat |
Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 21.02.2024, 10:15 - 11:45 Uhr, E.411 (Terminierung 1) |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Turnus |
Wöchentlich |
Inhalt |
In ihren Amtseinführungsansprachen betonen US-amerikanische Präsidenten die Einheit der Nation und der amerikanischen Gemeinschaft. Zugleich ist die amerikanische Gesellschaft tief gespalten in Bezug auf Themen wie Rassismus, Scheidung, Homosexualität, Abtreibung, Frauen- und Minderheitenrechte, Waffenkontrolle und mehr. Religion insbesondere in Form des christlichen Nationalismus ist in den politischen Debatten und den kulturellen Kämpfen ein entscheidender Faktor, ohne den sich die hohe Emotionalität und Unnachgiebigkeit in den Positionen nicht verstehen lässt. Die Kulturkämpfe sind jedoch nicht erst eine Erscheinung des ausgehenden 20. und des frühen 21. Jahrhunderts, sondern reichen zurück bis in die Gründungszeit und der Frage, ob die USA eine christliche oder freiheitlich-aufgeklärte Nation sei. Das Seminar wird den Debatten und Kämpfen um Deutungshoheit zu zentralen gesellschaftlichen Fragen in historischer Perspektive nachgehen, um so begründet gegenwärtige Debatten analysieren und verstehen zu können.
|
Schlagworte |
Gender/Diversity |
Lernziele |
Zielsetzung des Seminars ist, dass Studierende aktuelle kulturelle Debatten und Kämpfe in den USA in ihrer historischen Entwicklung und Prägung einordnen und analysieren können und zu einem historisch informierten Verständnis gegenwärtiger gesellschaftlicher Verwerfungen in den USA gelangen. |
Voraussetzungen |
Bachelor-Abschluss |
Sprache |
Deutsch |
Anmeldung |
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist eine Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: www.unilu.ch/ksf/semesterdaten |
Prüfung |
Kurzpräsentation (4 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
martin.baumann@unilu.ch |
Literatur |
Lambert, Frank, Religion in American Politics. A Short History, Princeton 2008.
Viefhues-Bailey, Ludger H., No Separation. Christians, Secular Democracy, and Sex. New York:2023.
Whitehead, Andrew L./ Perry, Samuel L., Taking America Back for God: Christian Nationalism in the United States, Oxford 2020. |