Dozent/in |
Prof. Dr. Dr. phil. h.c. Ursula Wolf |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
FS241503 |
Semester |
Frühjahrssemester 2024 |
Durchführender Fachbereich |
Philosophie |
Studienstufe |
Bachelor
Master |
Termin/e |
Mi, 28.02.2024, 16:15 - 18:00 Uhr, ZOOM (Einführungsveranstaltung) Fr, 26.04.2024, 10:15 - 17:30 Uhr, Inseliquai 10 220 Sa, 27.04.2024, 10:15 - 17:30 Uhr, Inseliquai 10 220 Fr, 03.05.2024, 10:15 - 17:30 Uhr, Inseliquai 10 214 Sa, 04.05.2024, 10:15 - 17:00 Uhr, Inseliquai 10 214 |
Umfang |
Blockveranstaltung |
Turnus |
Siehe Rubrik "Termine" |
Inhalt |
Rhetorik und Gerechtigkeit, die unterschiedlichen Wertdimensionen (das Angenehme, das Nützliche, das Gute), Glück und gute Verfassung der Seele, Rhetorik und Philosophie, Dialogform. |
E-Learning |
Zoom-Link für Einführungssitzung am Mi, 28.02.2024, 16:15 - 18.00 Uhrhttps://unilu.zoom.us/j/68672799821?pwd=Z2pZQXdHOEc2blJSWkt2NU1WNnFPUT09
Meeting-ID: 686 7279 9821
Kenncode: 578986 |
Lernziele |
Gründliche Erarbeitung des Textes, Verständnis der antiken Ethik, Methodenbewusstsein hinsichtlich der Eigenart der platonischen Frühdialoge |
Voraussetzungen |
Grundkenntnisse im Bereich der Ethik |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Bestätigte Teilnahme mit Referat / 3 Credits (für alle Module ohne anderslautende Angabe)
Bestätigte Teilnahme mit Referat / 3 Credits (für Modul Philosophie)
Benotete schriftliche Arbeit / 6 Credits (für Modul Philosophie)
Benotete schriftliche Arbeit / 6 Credits (für Modul Philosophie)
Bestätigte Teilnahme mit Referat / 3 Credits (für Modul Philosophie)
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
ursula.wolf@phil.uni-mannheim.de |
Material |
Platon, Gorgias (Übersetzung von Erler, Kommentar von Kobusch), reclam Nr.18896. |
Literatur |
Dalfen, J. Platon, Gorgias, Übersetzung und Kommentar (Platon Werke, Bd. VI, 3), Göttingen 2004
Dodds, E. R., Plato, Gorgias. A Rev. Text with Introd. and Comm., Oxford 1959.
Doyle, J., The Central Conflict in Plato’s Gorgias, Oxford Studies in Ancient Philosophy 30 (2006), 87-100.
Erler, M./Kobusch, Th., Platon. Gorgias, Übersetzung und Kommentar, Stuttgart 2011.
Horn, Ch. u.a., Hrsg., Platon Handbuch, Stuttgart 2009.
Irwin, T., Plato, Gorgias. Translated with Notes, Oxford 1979.
Kahn, Ch., Drama and Dialectic in Plato's Gorgias, Oxford Studies in Ancient Philosophy 1 (1983), 75-121.
Müller, A. W., Unrecht-Tun, Unrecht-Leiden und Utilitarismus, in Ratio 19 (1977), 105-120.
Plochmann, G. K. und Robinson, F. E., A Friendly Companion to Plato's Gorgias, Carbondale (Ill.) 1988.
Stauffer, D., The Unity of Plato’s Gorgias, Cambridge 2006.
Stemmer, P., Unrechttun ist schlechter als Unrecht leiden. Zur Begründung moralischen Handelns im platonischen 'Gorgias', Zeitschrift für philosophische Forschung 39 (1985), 501-522.
White, F. C., The Good in Plato's Gorgias, Phronesis 35 (1990),117-127.
|