Sie sind nicht angemeldet

Vertiefungspraktikum


Dozent/in lic. theol. Matthias Kuhl
Veranstaltungsart Praktikum
Code FS241608
Semester Frühjahrssemester 2024
Durchführender Fachbereich Religionslehre
Studienstufe Bachelor Master
Weitere Daten Ort und Zeit nach Vereinbarung
Turnus Jedes Semester
Inhalt Vertiefungspraktikum mit weiterentwickelter Unterrichtspraxis (42 Lektionen), Portfolioarbeit und Schlussprüfungsgespräch.
Lernziele Im Rahmen des Vertiefungspraktikums sollen die Studierenden ihre Berufskompetenzen vertiefen und weiterentwickeln. Erwartet wird, dass sie selbständig die Unterrichtsplanung erstellen, eine Klasse führen und die Lektionen didaktisch fachgerecht gestalten können. Sie wenden dazu ihre Kenntnisse aus Erziehungswissenschaften, Fachwissenschaften und Fachdidaktik an und können ihre pädagogische Arbeit kritisch und theoriegestützt reflektieren.
Selbst unter erhöhter Belastung bewähren sie sich im Schulalltag und können auch Aufgaben bewältigen, die über die Unterrichtstätigkeit hinausgehen.
Voraussetzungen Die Studierenden müssen die erziehungswissenschaftlichen Seminare "Allgemeine Didaktik" und "Pädagogische Psychologie" an der Pädagogischen Hochschule Luzern sowie das Einführungspraktikum und die Studientage Berufsfeld erfolgreich absolviert haben. Zudem müssen die Studierenden mindestens 40 Credits des Lehrdiplomstudiums erworben und ein Seminar "Spezielle Fachdidaktik des Religionslehre-Unterrichts" besucht haben.
Sprache Deutsch
Prüfung - Bestätigte Teilnahme, unbenotete Praxisprüfung, Portfolio/schriftliche Arbeit und mündliche Schlussprüfung (8 Cr) (= Leistungsnachweis)
Abschlussform / Credits Leistungsnachweis / 8 Credits
Kein Abschluss / 0 Credits
Entscheidung im Mai / 0 Credits
Hörer-/innen Nein
Kontakt matthias.kuhl@unilu.ch
Literatur Leitfaden Vertiefungspraktikum (Download unter http://www.unilu.ch/religionslehre)