Jugendstrafrecht
Dozent/in |
Prof. Dr. iur. Ineke Regina Pruin |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
FS251164 |
Semester |
Frühjahrssemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Strafrecht |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mi), ab 19.02.2025, 16:15 - 18:00 Uhr, 4.A05 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Hauptinhalt ist die Einführung in das seit 2007 geltende Jugendstrafrecht der Schweiz (Jugendstrafgesetz vom 20.6.2003). Es werden historische, psychologische und kriminologische Grundlagen sowie die Besonderheiten der jugendstrafrechtlichen Sanktionen behandelt. In Grundzügen wird das Jugendstrafverfahren auf der Grundlage der seit 2011 geltenden Schweizerischen Jugendstrafprozessordnung vom 20.3.2009 dargestellt. Rechtsvergleichende, kriminalpolitische sowie praxisbezogene Vertiefungen runden das Gesamtbild des schweizerischen Jugendstrafrechts ab. |
E-Learning |
https://lms.uzh.ch/auth/repositoryentry/17675780143/infos/0 |
Lernziele |
Grundkenntnisse des Jugendstraf- und Jugendstrafprozessrechts, Einblick in die Jugendstrafrechts- und Jugendvollzugspraxis |
Voraussetzungen |
Strafen und Massnahmen (Strafrecht Allg.Teil ll) |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Benotete schriftliche Prüfung / 5 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
ineke.pruin@doz.unilu.ch |
Material |
Jugendstrafgesetz vom 20.6.2003 in geltender Fassung;
Schweiz. Jugendstrafprozessordnung vom 20.3.2009 in geltender Fassung. |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• Peter Aebersold, Schweizerisches Jugendstrafrecht, Lehrbuch, 4. Auflage, Stämpfli Verlag Bern 2024. Dieses Lehrmittel ist zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich. Weitere Literatur
• Christof Riedo, Jugendstrafrecht und Jugendstrafprozessrecht, Basel 2013. Prüfungsrelevante Erlasse
• Jugendstrafgesetz vom 20.6.2003 in der zum Prüfungszeitpunkt geltenden Fassung;
• Jugendstrafprozessordnung vom 20.3.2009 in der zum Prüfungszeitpunkt geltenden Fassung;
• Schweizerisches Strafgesetzbuch vom 21.12.1937 in der zum Prüfungszeitpunkt geltenden Fassung;
• Schweizerische Strafprozessordnung vom 5.10.2007 in der zum Prüfungszeitpunkt geltenden Fassung.
|
Daten werden verarbeitet...