Strafrecht (Allgemeiner Teil ll)
Dozent/in |
Prof. Dr. iur. Anna Coninx |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
FS251192 |
Semester |
Frühjahrssemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Strafrecht |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
14-täglich (Mo), ab 17.02.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, HS 10 wöchentlich (Mi), ab 19.02.2025, 10:15 - 12:00 Uhr, HS 9 |
Umfang |
3 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Die Vorlesung Strafrecht AT II schliesst an die Vorlesung Strafrecht AT I an und setzt diese fort. Behandelt werden der Versuch, Täterschaft und Teilnahme, das Unterlassungsdelikt, das Fahrlässigkeitsdelikt, die Straftheorien sowie die Grundzüge des Systems von Strafen und Massnahmen. Wiederum ist individuelle Vorbereitung auf der Grundlage des Lehrbuchs und der Vorlesungsunterlagen nötig. |
E-Learning |
https://lms.uzh.ch/auth/repositoryentry/17577443427/infos/0 |
Lernziele |
Fortsetzung der Vermittlung der Kenntnisse des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches und Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung mit Grundfragen der Verbrechenslehre und der Lehre der strafrechtlichen Sanktionen. |
Voraussetzungen |
Studium der Literatur; aktive Teilnahme in der Vorlesung |
Sprache |
Deutsch |
Abschlussform / Credits |
Benotete schriftliche Prüfung (Allgemeiner Teil) mit Übungen / 16 Credits
|
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
anna.coninx@unilu.ch |
Literatur |
Was ist unentbehrlich?
• Elektronisch zur Verfügung gestellte Vorlesungsunterlagen (abrufbar auf OLAT);
• Gesetz: Aktueller Text des Schweizerischen Strafgesetzbuches (StGB). Ob Sie die amtliche (grüne) Ausgabe oder eine private Textausgabe wählen, ist Ihnen überlassen. Literatur Die Hinweise zur Literatur für die Vorlesung Strafrecht AT I (HS) gelten auch für die Vorlesung Strafrecht AT II. Für die Themenblöcke «Straftheorien» sowie «Strafen und Massnahme» wird folgende Literatur empfohlen:
• Anna Coninx, Rechtsphilosophische Grundlagen des Strafens und neueste Entwicklungen im Massnahmerecht, in: recht 4/2016, S. 157-179;
• Günter Stratenwerth/Felix Bommer, Schweizerisches Strafrecht, AT II, 3. Aufl., 2020 Warten Sie mit der Anschaffung des Lehrbuchs noch zu, Sie erhalten dazu zusätzliche Informationen in der Vorlesung. Prüfungsrelevante Erlasse Strafgesetzbuch (SR 311.0), aktuelle Fassung.
|
Daten werden verarbeitet...