Sie sind nicht angemeldet

Übungen Handels- und Gesellschaftsrecht - Gruppe 3


Dozent/in Dr. iur. Pascal Zysset, LL.M.; Simon Leu, MLaw
Veranstaltungsart Übung
Code FS251302
Semester Frühjahrssemester 2025
Durchführender Fachbereich Privatrecht
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Fr), ab 04.04.2025, 12:15 - 14:00 Uhr, HS 3
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In den «Übungen Handels- und Gesellschaftsrecht» wird der Stoff der Vorlesung «Handels- und Gesellschaftsrecht» anhand konkreter Fälle repetiert. Dabei wird auch das bereits in früheren Übungen erworbene Wissen zur Falllösungstechnik vertieft. Die Übungen dienen als Vorbereitung auf die Prüfung «Handels- und Gesellschaftsrecht».Die Fallbesprechungen sind interaktiv und erfordern die aktive Mitarbeit der Studierenden. Zu diesem Zweck ist es unerlässlich, dass die Studierenden die Fälle sorgfältig vorbereiten.
E-Learning https://lms.uzh.ch/auth/repositoryentry/17675780252/infos/0
Lernziele Die Studierenden haben den gesamten Stoff der Vorlesung «Handels- und Gesellschaftsrecht» präsent. Sie sind in der Lage, das Gelernte methodisch korrekt auf konkrete, komplexe Sachverhalte anzuwenden und zu überzeugenden Lösungen zu gelangen.
Voraussetzungen Paralleler Besuch der Vorlesung "Handels- und Gesellschaftsrecht"
Sprache Deutsch
Begrenzung Ja, 70 pro Gruppe; Eintrag in OLAT-Lerngruppe berechtigt zur Teilnahme.
Hörer-/innen Nein
Kontakt karin.mueller@unilu.ch
Literatur Was ist unentbehrlich?

• Fallsammlung (zum Vorzugspreis im Studiladen erhältlich);



• ZGB (Schweizerisches Zivilgesetzbuch, SR 210);



• OR (Obligationenrecht, SR 220);



• HRegV (Handelsregisterverordnung; SR 221.411);



• FusG (Bundesgesetz über Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung; SR 221.301);



• RAG (Revisionsaufsichtsgesetz; SR 221.302);



• FIDLEG (Bundesgesetz über die Finanzdienstleistungen; SR 950.1);



• BEG (Bundesgesetz über Bucheffekten; SR 957.1);



• ZPO (Schweizerische Zivilprozessordnung; SR 272).