RPI GV - Rituale gestalten
Dozent/in |
Dr. theol. Damian Pfammatter |
Veranstaltungsart |
Blockseminar |
Code |
FS251385 |
Semester |
Frühjahrssemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Religionspädagogisches Institut |
Termin/e |
Di, 06.05.2025, 12:45 - 16:00 Uhr, 3.B47 Di, 13.05.2025, 12:45 - 16:00 Uhr, 3.B47 Di, 20.05.2025, 12:45 - 16:00 Uhr, 3.B47 Di, 27.05.2025, 12:45 - 16:00 Uhr, 3.B47 |
Umfang |
Blockveranstaltung |
Inhalt |
1. Ritualtheorien; Rituale aus theologischer Sicht
2. Rituale ethisch verantworten
3. Rituale in der Schule
4. Rituale in Katechese, Gemeinde- und Jugendarbeit
5. Kritische Reflexion von Ritualen im pastoralen und
zivilreligiösen Umfeld |
Lernziele |
Die Studierenden können Rituale in liturgischen und katechetischen Zusammenhängen, in Schule und Jugendarbeit gestalten |
Voraussetzungen |
Abgeschlossenes Grundstudium und Anstellung in einer Pfarrei |
Sprache |
Deutsch |
Prüfung |
Qualifizierte Teilnahme und Leistungsnachweis 1 Cr) |
Abschlussform / Credits |
Lernzielkontrolle / 1 Credits
|
Hörer-/innen |
Nach Vereinbarung |
Kontakt |
damian.pfammatter@unilu.ch |
Literatur |
Langer, Michael/Redtenbacher, Andreas/Sajak, Clauss Peter (Hg.): Unterwegs zum Geheimnis. Handbuch der Liturgiepädagogik, Freiburg 2022.
|
Daten werden verarbeitet...