Dozent/in |
Prof. Dr. Raimund Hasse |
Veranstaltungsart |
Proseminar |
Code |
FS251477 |
Semester |
Frühjahrssemester 2025 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 18.02.2025, 08:30 - 10:00 Uhr, 3.B52 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Organisationen geben sich immer mehr Mühe, das Individuum an sich zu binden – nicht nur als Kundinnen und Leistungsabnehmer, sondern auch als Mitarbeitende. Zugleich scheint dies immer weniger zu gelingen. Was ist da los?
In der Veranstaltung soll dieser Frage mithilfe ausgewählter Grundlagenliteratur und aktueller Forschungsbeiträge nachgegangen werden. Programm und Themenschwerpunkte werden im Lauf der Veranstaltung entwickelt. |
Voraussetzungen |
Studierende im Erst- und Zweitsemester des BA-Studiums. |
Sprache |
Deutsch |
Begrenzung |
Das Seminar ist auf 20 Studierende beschränkt. Erst- und Zweitsemester des BA-Studiums erhalten Vorrang. Studierende höherer Fachsemester können nur an der Veranstaltung teilnehmen, wenn noch Restplätze verfügbar sind. Eine Anmeldung im UniPortal ist keine Garantie für die Teilnahme. Übersteigt die Anzahl der Anmeldungen die Zahl der verfügbaren Seminarplätze, werden die Seminarplätze unter den angemeldeten und in der ersten Sitzung anwesenden Studierenden verlost. |
Anmeldung |
***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten
|
Abschlussform / Credits |
Aktive Teilnahme (Referat/Essay/Protokoll/..) / 4 Credits
|
Kontakt |
raimund.hasse@unilu.ch |
Anzahl Anmeldungen |
15 von maximal 20 |
Literatur |
Bröckling, U., 2007, Das unternehmerische Selbst. Ffm: Suhrkamp.
Bromley, P., & Meyer, J. W. (2021). Hyper-management: Neoliberal expansions of purpose and leadership. Organization Theory, 2(3), 1–20.
Frank, D. & Meyer, J.W., 2002, The profusion of individual roles and identities in the postwar period. In: Social Theory 20: 86-105.
Mennicken, A. & Miller, P. (2014). Michel Foucault and the administering of lives. In P. Adler, P. du Gay, G. Morgan, & M. Reed (Eds.), The Oxford handbook of sociology, social theory, and organization studies: Contemporary currents (pp. 11–38). Oxford University Press. |