Termin/e |
Mi, 19.02.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 26.02.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 05.03.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 12.03.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 19.03.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 26.03.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 02.04.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 09.04.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 16.04.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 30.04.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B48 Mi, 07.05.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 14.05.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 21.05.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 Mi, 28.05.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 3.B52 |
Hinweise |
Es wird empfohlen, den Kurs in den ersten zwei Semestern des Studiums zu absolvieren.
Informationskompetenz Philosophie für Bachelorstudierende mit Major Philosophie sowie PPE-Studierende mit Schwerpunkt Philosophie (separate Anmeldung im UniPortal nötig):
Die 2-stündige Veranstaltung zur Recherche und Verwaltung von wissenschaftlicher Literatur findet am Mittwoch, 2. April 2025, 14.15 - 16.00 Uhr, im Rahmen dieses Seminars statt.
Sie wird in Kooperation mit der Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern durchgeführt. Die Veranstaltung stellt eine Einführung in die wissenschaftliche Literaturrecherche in der Philosophie dar. Wir schauen uns an, was es für Suchinstrumente, -strategien und -techniken gibt und wie wir diese sinnvoll und reflektiert anwenden können. Im Weiteren werden die Studierenden in die Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammen sowie in die Benutzung der Bibliothek vor Ort eingeführt.
Link zur Sonderveranstaltung IK Philosophie im eVV: https://portal.unilu.ch/details?code=FS251534 |