Sie sind nicht angemeldet

Konfliktdynamiken im organisationalen Kontext


Dozent/in Ronja Friedl, MA
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code FS251598
Semester Frühjahrssemester 2025
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Di), ab 18.02.2025, 14:15 - 16:00 Uhr, 4.B02
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Soziale Konflikte gehören zum organisationalen Alltag dazu. Diese Annahme leitet uns durch das Seminar und wir wollen konkreter werden: Was können wir eigentlich unter sozialen Konflikten verstehen? Spielen Organisationen eine Rolle in der Erklärung sozialer Konfliktdynamiken? Wie lassen sich soziale Konflikte soziologisch analysieren? Zur Diskussion stehen im Seminar Perspektiven der Konfliktsoziologie und Organisationswissenschaften. Wir besprechen vertieft zentrale konzeptionelle Beiträge und eine exemplarische empirische Studie der Soziologin Anne E. Figert (Women and the Ownership of PMS). Wie die Beiträge theoretisch vertieft, oder Untersuchungen in anderen empirischen Kontexten anleiten könnten, fragen wir anschliessend.

Ziel des Seminars ist es, theoretische Ansätze zur Analyse von sozialen Konflikten durch kritische Diskussion und Vergleiche kennenzulernen, sowie Ideen für selbstständige Vertiefungen zu entwickeln (Seminararbeit). Es wird kein inhaltliches Vorwissen vorausgesetzt, aber ein Interesse an der schriftlichen und mündlichen Auseinandersetzung mit konzeptionellen Beiträgen und unterschiedlichen Fallbeispielen.
Voraussetzungen Bereitschaft zur intensiven Lektüre deutsch- und englischsprachiger Beiträge der Soziologie und Organisationswissenschaft.
Sprache Deutsch
Begrenzung Das Seminar ist auf 25 Studierende begrenzt.
Anmeldung ***Wichtig*** Um Credits zu erwerben ist die Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das UniPortal zwingend erforderlich. Die Anmeldung ist ab zwei Wochen vor bis zwei Wochen nach Beginn des Semesters möglich. An- und Abmeldungen sind nach diesem Zeitraum nicht mehr möglich. Die genauen Anmeldedaten finden Sie hier: http://www.unilu.ch/ksf/semesterdaten
Abschlussform / Credits Aktive Teilnahme (Referat) / 4 Credits
Kontakt ronja.friedl@unilu.ch
Material Sämtliches Material wird auf OLAT bereitgestellt.
Literatur Kolb, D. M. & Putnam, L.L. (1992). The multiple faces of conflict in organizations. Journal of organizational behaviour, 13 (3), pp. 311-324.

Joas, H. & Knöbl, W. (2013). Konfliktsoziologie/-theorie. In Sozialtheorie. Zwanzig einführende Vorlesungen (S. 251-283, 4. Auflage). Suhrkamp.