Sie sind nicht angemeldet

Sakramente und Recht - Fallbeispiele aus der pastoralen Praxis


Dozent/in Prof. Dr. Adrian Loretan, Ass. lic. iur. can. Alexander Becker
Veranstaltungsart Lektürekurs
Code HS071218
Semester Herbstsemester 2007
Durchführender Fachbereich Theologie
Termin/e Mo, 17.09.2007, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 2
Mo, 24.09.2007, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 2
Mo, 08.10.2007, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 2
Mo, 22.10.2007, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 2
Mo, 05.11.2007, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 2
Mo, 19.11.2007, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 2
Mo, 03.12.2007, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse K 2
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Lernziele Der Kurs soll die Grundstrukturen des Sakramentenrechts im theologischen Kontext erschliessen und Basiskompetenzen im Umgang mit kirchlichen Rechtstexten vermitteln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der pastoralen Praxis. Durch die Kenntnis des Rechts sollen auch praktische Mittel an die Hand gegeben werden, potentielle Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden oder ggf. zu bewältigen.
Voraussetzungen Einleitungsvorlesung Kirchenrecht/Staatskirchenrecht (Besuch auch im selben Semester möglich)
Hinweise Die Veranstaltung eignet sich als Ergänzung zur Einleitungsvorlesung und zur Hauptvorlesung Eherecht.
Hörer-/innen Ja
Kontakt alexander.becker@unilu.ch
Material Codex Iuris Canonici (CIC) von 1983 (lat.-dt.: 5. Auflage, Kevelaer 2001).