Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Herbstsemester 2025
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Institutionenökonomische und evolutionäre Theorien
Dozent/in
Prof. Dr. Hasse Raimund
Veranstaltungsart
Masterseminar
Code
HS071261
Semester
Herbstsemester 2007
Durchführender Fachbereich
Soziologie
Studienstufe
Master
Termin/e
wöchentlich (Di), ab 18.09.2007, 10:00 - 12:00 Uhr, Residenz R 0.02
Umfang
2 Semesterwochenstunden
Voraussetzungen
Studierende/r des Masterstudiums
In Ausnahmefällen können BA-Studierende zugelassen werden. Hierfür ist eine Anmeldung beim Dozierenden nötig, die Zulassung liegt im Ermessen des Dozierenden. Für BA-Studierende ist diese Lehrveranstaltung nicht als Masterseminar, sondern als Hauptseminar im Rahmen des BA-Studiums anrechenbar.
Studierende/r des Masterstudiums
In Ausnahmefällen können BA-Studierende zugelassen werden. Hierfür ist eine Anmeldung beim Dozierenden nötig, die Zulassung liegt im Ermessen des Dozierenden. Für BA-Studierende ist diese Lehrveranstaltung nicht als Masterseminar, sondern als Hauptseminar im Rahmen des BA-Studiums anrechenbar.
Studierende/r des Masterstudiums
In Ausnahmefällen können BA-Studierende zugelassen werden. Hierfür ist eine Anmeldung beim Dozierenden nötig, die Zulassung liegt im Ermessen des Dozierenden. Für BA-Studierende ist diese Lehrveranstaltung nicht als Masterseminar, sondern als Hauptseminar im Rahmen des BA-Studiums anrechenbar.
Sprache
Deutsch
Hörer-/innen
Nein
Kontakt
raimund.hasse@unilu.ch
Material
Ein Reader mit sog. Basistexten für jede einzelne Sitzung wird angeboten. Ein Handapparat mit darüber hinausgehender Literatur wird eingerichtet.
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...