Sie sind nicht angemeldet

Jesusbilder - Christusbild. Kontextuelle und ikonische Zugänge zur Christologie


Dozent/in Prof. Dr. Edmund Arens
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS081027
Semester Herbstsemester 2008
Durchführender Fachbereich Theologie
Termin/e wöchentlich (Do), ab 18.09.2008, 17:00 - 19:00 Uhr
wöchentlich (Do), ab 18.09.2008, 15:00 - 17:00 Uhr, SK505
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Jesus ist und bleibt aktuell. Einerseits gilt der Person Jesu von Nazaret in letzter Zeit grosse Aufmerksamkeit. Andererseits findet das Christusbild verstärktes Interesse. Das Seminar will wichtige Einsichten der neueren Jesusforschung zur Sprache bringen. Es hat dabei zum Ziel, jüdische und christliche Zugänge einzubeziehen, auf sozio-kulturelle Kontexte zu achten sowie interkulturelle Aspekte zu berücksichtigen. Zugleich sollen die kontextuellen Jesusbilder mit dem ikonischen Christusbild konfrontiert werden, das im Zuge der neuen Bemühungen um eine Theologie des Bildes zum Vorschein kommt.
Voraussetzungen Für Bachelor- und Masterstudierende Theologie: Einleitungsvorlesung Fundamentaltheologie
Abschlussform / Credits Protokoll / 0 Credits
Hörer-/innen Nein
Literatur Peter Hofmann / Andreas Matena (Hg): ChristusBild. Icon + Ikone. Wege zu Theorie und Theologie des Bildes, Paderborn u.a. 2008. Manuela Kalsky: Christaphanien. Die Re-Vision der Christologie aus der Sicht von Frauen in unterschiedlichen Kulturen, Gütersloh 2000. Volker Küster: Die vielen Gesichter Jesu Christi. Christologie interkulturell, Neukirchen-Vluyn 1999.