Sie sind nicht angemeldet

Vertragsgestaltung und -durchsetzung


Dozent/in Prof. Dr. iur. Daniel Girsberger
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS081188
Semester Herbstsemester 2008
Durchführender Fachbereich Überblick Recht bis HS 2013
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Mo), ab 22.09.2008, 08:00 - 11:00 Uhr, Mittelschulzentrum Hi 10
Umfang 3 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Lehrveranstaltung „Vertragsgestaltung und -durchsetzung" soll Ihnen einen ersten Einblick in die Denkweise, die Methode und das Instrumentarium der/s rechtsberatend tätigen Vertragsjuristin/en und ihrer/seiner Gestaltungsmöglichkeiten geben. Theorie und praktische Übungen/Beispiele halten sich etwa die Waage.Zur Sprache kommen u.a. die Grenzen der Gestaltungsfreiheit, insbesondere die Begrenzung durch zwingendes Recht, gesetzliche Verbote, Vorschriften aus dem Bereich des Konsumentenschutzes sowie Probleme bei der Durchsetzung im Rahmen des Zivilprozess-, des Schuldbetreibungs- und des Konkursrechts.
Lernziele - Die verschiedenen Stadien der Vertragsgestaltung einschliesslich
Verhandlungsgrundsätze und -techniken kennen
- Konkrete Verträge entwerfen und verhandeln können, u.a. Kauf einer
beweglichen Sache; Kreditvertrag (mit und ohne Sicherung); Allgemeine
Geschäftsbedingungen für Kauf-, Leasing- und Bankgeschäfte;
Onlinevertrag; Arbeitsvertrag; Absatzförderungsverträge, namentlich
Franchising- und Sponsoringvertrag;
grenzüberschreitende Technologiezusammenarbeit.
Voraussetzungen OR I, II, III, Sachenrecht, Zivilprozess- und Vollstreckungsrecht auf Bachelorstufe.
Sprache Deutsch
Begrenzung Keine
Hörer-/innen Ja
Kontakt daniel.girsberger@unilu.ch
Material Skript
Literatur 1. Was ist unentbehrlich? Gesetze:

• ZGB, OR (enthalten z.B. in der Textausgabe von Gauch zu ZGB/OR, 46. Aufl. Zürich 2006);

• SchKG;

• Entwurf Eidg. ZPO.

• Skript (4. Auflage 2008, erscheint im September 2008) 2. Weitere Literatur Vgl. die Hinweise im Skript