Sie sind nicht angemeldet

Empirisches Forschungsseminar zu Organisation, Kommunikation, Gesellschaft und Gesundheit


Dozent/in Dr. phil. Jan Reinhardt / Felix Gradinger
Veranstaltungsart Masterseminar
Code HS081219
Semester Herbstsemester 2008
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Mi), ab 17.09.2008, 13:00 - 15:00 Uhr, P1
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In diesem Masterseminar sollen die Studenten unter ständiger Anleitung durch die Dozenten eigene Forschungsprojekte zum Zusammenhang von Kommunikation, Organisation und Gesellschaft mit verschiedenen Aspekten von Gesundheit erarbeiten: z.B. Evaluation oder soziohistorische Einordnung von massenmedialen Kampagnen zur Gesundheitsförderung/Krankheitsprävention, Vergleich von Krankenhausarchitektur aus unterschiedlichen Zeiten, Weltgesellschaft und Weltgesundheitsorganisation.
Voraussetzungen Abgeschlossenes BA-Studium; Englischkenntnisse, Interesse an empirischer Sozialforschung.
Sprache Deutsch
Hörer-/innen Nein
Kontakt felix.gradinger@paranet.ch
Literatur - Schnell, Rainer; Hill, Paul; Esser, Elke: Methoden der empirischen Sozialforschung. 7., vollst. überarbeitete und erweiterte Auflage. München und Wien 2004: Oldenbourg Verlag. - Bortz, Jürgen: Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler. 6., vollst. überarbeitete und aktualisierte Auflage. Heidelberg 2005: Springer Medizin Verlag. - Altman, Douglas G. Practical Statistics for Medical Research. London 1999 [1991]: Chapman & Hall/CRC. - Creswell, JW. Qualitative Inquiry and Research Design. Choosing among Five Traditions. Thousand Oaks etc. 1998: Sage. - Altman, Barbara M.; Barnatt Sharon N. Expanding the Scope of Social Science Research on Disability. Stamford (Connecticut) 2000: JAI Press Inc. - Brosius, Felix: SPSS 14. Bonn 2006: mitp-Verlag.?Brosius, Felix: SPSS Programmierung. Bonn 2005: mitp-Verlag