Sie sind nicht angemeldet

Gnadenlehre


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code HS081291
Semester Herbstsemester 2008
Durchführender Fachbereich Theologie
Termin/e wöchentlich (Di), ab 16.09.2008, 08:00 - 10:00 Uhr, Pfistergasse HS 1
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Der Traktat «Gnadenlehre» umfasst die Thematik der grossen theologischen Themen der westlichen Theologie: Gnade/Freiheit, Gratuität christlichen Glaubens, theologische Anthropologie.

Die Frage nach dem Gott-Mensch-Verhältnis wird in diesem Traktat in theologiegeschichtlicher wie systematischer Sicht behandelt. Die Grundlegung einer theologischen Anthropologie gehört zu den Grundfragen der systematischen Theologie.
Voraussetzungen Für Theologiestudierende: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Prüfung Evaluation: mündlich durchgeführt
Abschlussform / Credits Protokoll / 0 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur José Martin-Palma: Gnadenlehre. Von der Reformation bis zur Gegenwart. Freiburg i. Br.: Herder, 1980. Bernhard J. F. Lonergan: Gnade und Freiheit. Salzburg: Tyrolia, 1998.

Gisbert Greshake: Gnade – Geschenk der Freiheit: eine Hinführung. Mainz: Grünewald, 2004.