Sie sind nicht angemeldet

Concours René Cassin (Moot Court zur EMRK)


Dozent/in Prof. Dr. iur. Sebastian Heselhaus
Veranstaltungsart Sonderveranstaltung
Code HS081392
Semester Herbstsemester 2008
Durchführender Fachbereich Überblick Recht bis HS 2013
Studienstufe Master
Inhalt Die Veranstaltung ist ein Moot Court zur EMRK. Vom Organisationskomitee in Strassburg wird ein Fall ausgegeben, der anwaltlich zu bearbeiten ist. Per Los wird entschieden, welche Teams die Kläger- oder die Beklagtenseite vertreten. Die Fälle zeichnen sich durch ihre aktuelle Praxisrelevanz aus. Anfang Januar sind die schriftlichen Anträge einzureichen. Die Sieger dieser ersten Runde werden zu den Finals in Strassburg eingeladen, um ihre Anträge dort mündlich zu präsentieren. Der Zeitplan kann mit den Prüfungsterminen koordiniert werden. Der Dozent verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Betreuung erfolgreicher Teams an diesem Moot Court.
Lernziele Lernziele sind:
- Vermittlung von spezifischen Kenntnissen der europäischen Menschenrechte;
- Anwendung von Rechtskenntnissen im praktischen Fall;
- Erlernen der anwaltlichen Argumentationstechniken;
- rhetorische Verbesserung.
Voraussetzungen Grundkenntnisse der nationalen Grundrechte oder internationalen Menschenrechte sind wichtig. Des Weiteren sind Engagement und Neugier unverzichtbar.
Sprache Französisch
Begrenzung Ja
Anmeldung Ja
Hinweise Begrenzter Teilnehmerkreis; es wird ein sehr intensives Engagement erwartet.
Hörer-/innen Nein
Kontakt sebastian.heselhaus@unilu.ch
Material Reader
Literatur Wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.