Für Studieninteressierte
Anmeldung
Für Studierende
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
Prüfungen
Suchen / Anmelden (ohne KSF)
Anmeldungen (ohne KSF)
History An- und Abmeldungen
Prüfungsstatistik (GMF | RF | VPF | WF)
Anmelden
Abmelden
Alle drucken
Prüfung
Exmatrikulation
Für Alumni
Kein Zugriff
Profil
Who is who?
Profil
Alumni
Vereinszweck und Vorstand
Kontakt
Vorlesungsverzeichnis
Erweiterte Suche
Merkliste
Login
Impressum und Datenschutz
Fehler
Autorisierung fehlgeschlagen
Nicht autorisierter Identity Provider
Session-Fehler
Technischer Fehler
IMPERSONIERT
Personalien
Bestätigungen
Studienleistungen
Lehrveranstaltungen
History An- und Abmeldungen
Anmeldungen (ohne KSF)
Abmelden
Exmatrikulation
www.unilu.ch
StudMAIL
Webmail Ma
OLAT
eScan
EZproxy
SWITCHfilesender
SWITCHtoolbox
UniPrint (nur Uni-Standorte)
WebPrint Stud (nur Uni-Standorte)
WebPrint Ma (nur Uni-Standorte)
Kontakt
EN
Semester
Frühjahrssemester 2025
Herbstsemester 2024
Frühjahrssemester 2024
Herbstsemester 2023
Frühjahrssemester 2023
Herbstsemester 2022
Frühjahrssemester 2022
Herbstsemester 2021
Frühjahrssemester 2021
Herbstsemester 2020
Frühjahrssemester 2020
Herbstsemester 2019
Frühjahrssemester 2019
Herbstsemester 2018
Frühjahrssemester 2018
Sie sind nicht angemeldet
Was ist Mystik?
Dozent/in
Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart
Spezialvorlesung
Code
HS091024
Semester
Herbstsemester 2009
Durchführender Fachbereich
Theologie
Termin/e
14-täglich (Mo), ab 21.09.2009, 15:00 - 17:00 Uhr
14-täglich (Di), ab 22.09.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 1
Umfang
1 Semesterwochenstunde
Inhalt
Mystik ist ‚in’. Mystik wird als verbindendes Element der Religionen verstanden. In einer erkenntnistheoretischen Perspektive soll in dieser Spezialvorlesung dem systematischen Status des Phänomens ‚Mystik’ für eine theologische Anthropologie nachgegangen werden.
Voraussetzungen
Für Bachelorstudierende Theologie: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Abschlussform / Credits
Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits
Unbenotete mündliche Prüfung / 2 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation / 1 Credits
Hörer-/innen
Ja
Kontakt
wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur
A. M. Haas: Mystik als Aussage. Frankfurt/M. 1996 . P. Dinzelbacher: Christliche Mystik im Abendland. Paderborn1994. P. McGinn: Die Mystik im Abendland. Bd. 1. Freiburg i.Br. 1994, 9-272.
Daten werden verarbeitet...
Daten werden verarbeitet...