Sie sind nicht angemeldet

Was ist Mystik?


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Spezialvorlesung
Code HS091024
Semester Herbstsemester 2009
Durchführender Fachbereich Theologie
Termin/e 14-täglich (Mo), ab 21.09.2009, 15:00 - 17:00 Uhr
14-täglich (Di), ab 22.09.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 1
Umfang 1 Semesterwochenstunde
Inhalt Mystik ist ‚in’. Mystik wird als verbindendes Element der Religionen verstanden. In einer erkenntnistheoretischen Perspektive soll in dieser Spezialvorlesung dem systematischen Status des Phänomens ‚Mystik’ für eine theologische Anthropologie nachgegangen werden.
Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Abschlussform / Credits Benotete mündliche Prüfung / 3 Credits
Unbenotete mündliche Prüfung / 2 Credits
Bestätigte Teilnahme mit Evaluation / 1 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur A. M. Haas: Mystik als Aussage. Frankfurt/M. 1996 . P. Dinzelbacher: Christliche Mystik im Abendland. Paderborn1994. P. McGinn: Die Mystik im Abendland. Bd. 1. Freiburg i.Br. 1994, 9-272.