Sie sind nicht angemeldet

Ästhetische Theologie - Poetische Gottesrede


Dozent/in Prof. Dr. Edmund Arens/Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptseminar
Code HS091025
Semester Herbstsemester 2009
Durchführender Fachbereich Theologie
Termin/e Do, 17.09.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 17.09.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 24.09.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 24.09.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 08.10.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 08.10.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 15.10.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 15.10.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 22.10.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 22.10.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 29.10.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 29.10.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 05.11.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 12.11.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 12.11.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 19.11.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 19.11.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 26.11.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 26.11.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 10.12.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 10.12.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Do, 17.12.2009, 17:00 - 19:00 Uhr
Do, 17.12.2009, 15:00 - 17:00 Uhr, Pfistergasse HS 3
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Christlicher Glaube artikuliert sich in einer Vielzahl poetischer Gestalten: In Liturgie und Kunst, Geschichten und Gedichten, in Dramen und Bildern, Musik und Filmen. Aus diesen poetischen Quellen gewinnen Klaas Huizing einerseits und Alex Stock andererseits eine „Ästhetische Theologie“ bzw. eine „Poetische Dogmatik“. Im Seminar sollen die faszinierenden und herausfordernden Werke der beiden Systematiker in ihren Grundzügen vorgestellt und auf ihre systematisch-theologischen Gehalte hin untersucht werden. Zudem gilt es, die Aufmerksamkeit für die poetische Kraft des Christentums zu schärfen.
Voraussetzungen Für Bachelorstudierende Theologie: Einleitungsvorlesungen Fundamentaltheologie und Dogmatik
Prüfung Evaluation: mündlich durchgeführt
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme ohne Evaluation / 3 Credits
Benotete schriftliche Arbeit / 7 Credits
Hörer-/innen Ja
Kontakt edmund.arens@unilu.ch/wolfgang.mueller@unilu.ch
Literatur Klaas Huizing: Ästhetische Theologie. Band I: Der erlesene Mensch. Eine literarische Anthropologie, Stuttgart 2000. Alex Stock: Poetische Dogmatik. Christologie 1. Namen, Paderborn 1995.

Alex Stock: Poetische Dogmatik. Gotteslehre 1. Orte, Paderborn 2004.