Öffentliches Prozessrecht
Dozent/in |
Dr. iur. René Wiederkehr |
Veranstaltungsart |
Vorlesung |
Code |
HS091065 |
Semester |
Herbstsemester 2009 |
Durchführender Fachbereich |
Überblick Recht bis HS 2013 |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
wöchentlich (Mo), ab 14.09.2009, 17:00 - 19:00 Uhr, Union U 1.02 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
In Ergänzung und Vertiefung des Teils "Verfahrensrecht" der Vorlesung Verwaltungsrecht wird das öffentliche Prozessrecht der Schweiz behandelt, also das Recht, mit welchem das öffentliche Recht prozessual durchgesetzt wird. Es werden die einzelnen Themen des Prozessrechts behandelt und anhand von Übungsfragen gefestigt (Rechtsgrundlagen, Verfahrensmaximen und -garantien, erstinstanzliches Verfahren, Rechtsmittel und Rechtsbehelfe, Beschwerdeverfahren bis hin zum Bundesgericht, Klageverfahren, Sachurteilsvoraussetzungen, Kostenfragen, besondere Verfahren). Grundlagen bilden das kantonale (luzernische) und das eidgenössische Recht mit Einschluss der verfassungsrechtlichen und völkerrechtlichen Verfahrensgarantien. |
Lernziele |
Die Studierenden sollen
- die Grundprinzipien des öffentlichen Prozessrechts kennen
- die wichtigeren prozessrechtlichen Fragestellungen sicher beherrschen
- praktische verfahrensrechtliche Fragestellungen selbständig lösen
|
Voraussetzungen |
Staatsrecht I und II, Verwaltungsrecht I und II |
Sprache |
Deutsch |
Hörer-/innen |
Ja |
Kontakt |
rene.wiederkehr@unilu.ch |
Material |
Skript mit Übungsfragen |
Literatur |
1. Was ist unentbehrlich?
• Bundesgerichtsgesetz (BGG) vom 17. Juni 2005;
• Verwaltungsgerichtsgesetz (VGG) vom 17. Juni 2005;
• Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVG) vom 20. Dezember 1968;
• Luzernisches Verwaltungsrechtspflegegesetz (VRG) vom 3. Juli 1972. (jeweils in der aktuellen Fassung) 2. Weitere Hinweise
• Alfred Kölz/Isabelle Häner, Verwaltungsverfahren und Verwaltungsrechtspflege des Bundes,
2. Aufl., Zürich 1998;
• Peter Karlen, Das neue Bundesgerichtsgesetz, Basel 2006;
• Heribert Rausch, Öffentliches Prozessrecht auf der Basis der Justizreform, Zürich 2005;
• Ulrich Zimmerli/Walter Kälin/Regina Kiener, Grundlagen des öffentlichen Verfahrensrechts,
Bern 2004;
• René Rhinow/Heinrich Koller/Christina Kiss, Öffentliches Prozessrecht und Justizverfassungsrecht des Bundes, Basel/Frankfurt a.M. 1996. |
Daten werden verarbeitet...