Organisation und Medien
Dozent/in |
Prof. Dr. Raimund Hasse |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
HS091290 |
Semester |
Herbstsemester 2009 |
Durchführender Fachbereich |
Soziologie |
Studienstufe |
Bachelor |
Termin/e |
wöchentlich (Di), ab 15.09.2009, 08:00 - 10:00 Uhr, Pfistergasse K 1 wöchentlich (Di), ab 13.10.2009, 08:00 - 10:00 Uhr, Union U 1.05 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Zentrales Thema der Veranstaltung sind Veränderungen vorherrschender Koordinationsformen im Bereich der Medienindustrie. Dabei werden Formen der Vernetzung, neuartige Wettbewerbskonstellationen und Fragen der Regulierung einbezogen. Es sollen verschiede Massenmedien (Printmedien, Radio, TV) berücksichtigt und Einflüsse neuer Informations- und Kommunikationstechnologien einbezogen werden. Die Veranstaltung dient zudem als Einführung in Organisationsthemen. |
Sprache |
Deutsch |
Hinweise |
Die Teilnehmerzahl des Seminars ist beschränkt. |
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
raimund.hasse@unilu.ch |
Literatur |
- Greve, H.R., 1996: The Diffusion of a Market Position in Radio Broadcasting, in: Administrative Science Quarterly 41: 29-60 - Heinrich, J., 1994 & 1999, Medienökonomie I & II. Opladen: Westdeutscher Verlag - Jones, C., 2002, Co-Evolution of Entrepreneurial Careers. Institutional Rules and Competitive Dynamics in American Film, 1895-1920. In: Organization Studies 22: 911-944 - Leblebici, H. et al., 1991, Institutional Change and the Transformation of Interorganizational Fields. An Organizational History of the U.S. Radio Broadcasting Industry. N: Administsrative Science Quarterly 36: 333-363 |
Daten werden verarbeitet...