Sie sind nicht angemeldet

Einführung in die Sozialpsychologie


Dozent/in Prof. Günter Bierbrauer, Ph.D.
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS091347
Semester Herbstsemester 2009
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e Fr, 18.09.2009, 13:00 - 18:00 Uhr, SK 2
Sa, 19.09.2009, 08:00 - 12:00 Uhr, SK 2
Fr, 25.09.2009, 13:00 - 18:00 Uhr, SK 2
Sa, 26.09.2009, 08:00 - 12:00 Uhr, SK 2
Fr, 09.10.2009, 13:00 - 18:00 Uhr, SK 2
Sa, 10.10.2009, 08:00 - 13:00 Uhr, SK 2
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In der Vorlesung wird in komprimierter Weise das Erkenntnisinteresse der Sozialpsychologie behandelt und an den Beispielen meist klassischer Untersuchungen die Erkenntnisleistung dieser Disziplin aufgezeigt. Die Perspektive des sozialpsychologischen Situationismus wird als theoretischer Bezugsrahmen gewählt mit den beiden Prämissen: Menschliches Verhalten und Denken wird überwiegend durch soziale Kontexte geformt Menschen interpretieren ihre soziale Welt und verleihen ihr Sinn auf der Basis ihrer „inneren“ Personkräfte (Motive und Bedürfnisse) und der „äusseren“ Situationskräfte. In diesem Rahmen werden u. a. folgende Themen behandelt: Einstellungen und Verhalten, Vorurteile und Ethnozentrismus, Konformität und sozialer Gehorsam, Attributionstheorien, Interkulturelle Aspekte sozialen Verhaltens.
Voraussetzungen Die Bereitschaft und Fähigkeit englischsprachige Texte zu lesen wird erwartet.
Sprache Deutsch
Hörer-/innen Nein
Kontakt g.bierbrauer@yahoo.de
Literatur - Bierbrauer, G. (2005) Sozialpsychologie. 2.Aufl. Stuttgart: Kohlhammer - Myers, D. (2008) Social Psychology. 9th.ed. Boston : McGraw-Hill