Sie sind nicht angemeldet

Praxisrelevante Tatbestände des Besonderen Teils des StGB


Dozent/in Prof. Dr. iur. Andreas Eicker
Veranstaltungsart Vorlesung
Code HS101112
Semester Herbstsemester 2010
Durchführender Fachbereich Überblick Recht bis HS 2013
Studienstufe Master
Termin/e wöchentlich (Do), ab 23.09.2010, 10:00 - 12:00 Uhr, Kino BOURBAKI Bou 4
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Die Vorlesung vermittelt Kenntnisse über ausgewählte praxisrelevante Tatbestände des Besonderen Teils des StGB, die unter Heranziehung der einschlägigen Rechtsprechung besprochen werden. Der erste Teil der Vorlesung zu den Straftaten gegen die Person beschäftigt sich schwerpunktmässig mit den Straftaten gegen die sexuelle Integrität und bespricht zudem die Straftaten gegen den Geheim- und Privatbereich. Der zweite Teil der Vorlesung zu den Straftaten gegen Gemeininteressen beschäftigt sich - neben den Straftaten gegen Amts- und Berufspflichten und den gemeingefährlichen Delikten - mit den Straftaten gegen die Rechtspflege. Ziel ist es, den Vorlesungsstoff theoretisch zu erarbeiten und anhand von Übungsfällen zu vertiefen. Die aktive Teilnahme der Studierenden am Präsenzunterricht und die Vor- und Nachbereitung des Vorlesungsstoffes werden erwartet.
Lernziele Die Studierenden erhalten auf wissenschaftlicher Grundlage Kenntnisse über ausgewählte praxisrelevante Straftatbestände des Besonderen Teils des StGB und setzen sich mit der einschlägigen Rechtsprechung auseinander.
Voraussetzungen Strafrecht I und II
Es werden sowohl die aktive Teilnahme am Präsenzunterricht als auch die Vor- und Nachbereitung des Unterrichtsstoffes erwartet.
Sprache Deutsch
Hinweise In der Vorlesung werden fortlaufend Übungsfälle abgegeben.
Hörer-/innen Ja
Kontakt andreas.eicker@unilu.ch
Material Entsprechende Hinweise erfolgen zu Semesterbeginn.