Dozent/in |
Prof. Dr. Monika Jakobs, Prof. Dr. Wolfgang Müller |
Veranstaltungsart |
Hauptseminar |
Code |
HS101153 |
Semester |
Herbstsemester 2010 |
Durchführender Fachbereich |
Theologie |
Studienstufe |
Master |
Termin/e |
Mo, 20.09.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, P4 Mo, 04.10.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, P4 Mo, 18.10.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, P4 Sa, 06.11.2010, 09:00 - 15:00 Uhr, P4 Mo, 08.11.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, P4 Sa, 20.11.2010, 09:00 - 15:00 Uhr, P4 Mo, 22.11.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, P4 Mo, 06.12.2010, 15:00 - 17:00 Uhr, P4 |
Umfang |
2 Semesterwochenstunden |
Inhalt |
Das Seminar ist in doppelter Hinsicht interdisziplinär: sowohl als Verständnismöglichkeit zwischen Theologie und Kunst als auch innertheologisch zwischen Dogmatik und Religionspädagogik. Das Essen als menschlicher Grundakt und in seiner symbolischen Deutung in Kunst und Religion bildet das Exempel dieser Interdisziplinarität.
Welche Impulse können von der Kunst in die Theologie/ Religionspädagogik aufgenommen werden? Was trägt der symbolische Zugang zum lebensweltlichen Verständnis theologischer Begriffe bei?
Das interdisziplinäre Seminar geht, in Verbindung mit der FH Kunst, Fragen der ästhetischen Theologie anhand des semantischen Feldes ‚Essen’ aus der Perspektive von Dogmatik und Religionspädagogik nach. |
Abschlussform / Credits |
Benotetes Referat / 4 Credits
Bestätigte Teilnahme ohne Evaluation / 3 Credits
Benotete schriftliche Arbeit / 7 Credits
|
Hörer-/innen |
Nein |
Kontakt |
gabriela.lischer@unilu.ch, wolfgang.mueller@unilu.ch |
Literatur |
Nocke, F.-J.: Sakramententheologie. Ein Handbuch. Düsseldorf: Patmos1997, S. 141-186.
Müller, Wolfgang W: Kunst wie Religion geben zu denken - eine symboltheologische Annäherung an das Verhältnis von Kunst und Religion. In: ders. (Hg.): Suche nach dem Unbedingten. Spirituelle Spuren in der Kunst. Edition NZN bei TVZ: Zürich, 2008, S. 11-22.
Schnitker-Reese, Annegret/ Schimmel, Alexander: Zeitgenössische Kunst als Gegenstand im Religionsunterricht, RpB 61/2008, 33-54.
Gärtner, Claudia: Funktionen des Bildes im Religionsunterricht, in: Hoeps, R. (Hg.): Handbuch der Bildtheologie. Bd.2, Paderborn 2009. |