Sie sind nicht angemeldet

Allgemeine Sakramentenlehre


Dozent/in Prof. Dr. Wolfgang Müller
Veranstaltungsart Hauptvorlesung
Code HS101194
Semester Herbstsemester 2010
Durchführender Fachbereich Theologie
Studienstufe Bachelor Master
Termin/e wöchentlich (Di), ab 28.09.2010, 08:00 - 10:00 Uhr
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt Sakramente sind Identitätszeichen christlicher Konfessionen und ein klassisches Thema systematischer Theologie. Heute erleben Kirchen und Theologien eine Krise des Sakramentalen. Neue Fragestellungen ergeben sich aus dem postmodernen Kontext christlicher Praxis. Die Vorlesung möchte in systematischer Perspektive den Grundfragen des Sakramentalen in Geschichte und Gegenwart nachgehen.
Lernziele Verstehen der sakramentalen Praxis in Vergangenheit und Gegenwart.
Voraussetzungen Für Bachelor Theologie: Einleitungsvorlesung Dogmatik
Abschlussform / Credits Bestätigte Teilnahme mit Evaluation / 2 Credits
Benotete mündliche Prüfung / 4 Credits
Unbenotete mündliche Prüfung / 3 Credits
Hörer-/innen Ja
Literatur Th. Schneider: Zeichen der Nähe Gottes. 7. Aufl. Mainz, 1998.

E.-M. Faber: Einführung in die kath. Sakramentenlehre. Darmstadt, 2. Aufl. 2009.

H. Hoping u.a. (Hg.): Heil erfahren in den Sakramenten. Freiburg i.Br. 2009.