Sie sind nicht angemeldet

Vampire: Identität und Identifizierung


Dozent/in Dr. Dirk Verdicchio
Veranstaltungsart Proseminar
Code HS101329
Semester Herbstsemester 2010
Durchführender Fachbereich Soziologie
Studienstufe Bachelor
Termin/e wöchentlich (Di), ab 21.09.2010, 10:00 - 12:00 Uhr, Union U 0.04
Umfang 2 Semesterwochenstunden
Inhalt In diesem Seminar sollen anhand von ausgewählten Vampirfiguren aus der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts Fragen von Identität und der Identifizierung von Devianz diskutiert werden. Die Figur des Vampirs ist hier insofern interessant, als dass Vampire ihre Opfer nicht einfach töten, sondern deren Identität entscheidend verändern. Die Untersuchung der sich historisch verändernden Eigenschaften von Vampiren und den in den Erzählungen beschriebenen Techniken ihrer Identifizierung und Tötung lässt somit Rückschlüsse auf Vorstellungen von Identität und kulturellen Ordnungen zu, die auf der Grundlage von sozial-, kultur- und medienwissenschafltichen Texten erarbeitet werden. Eine zentrale Frage dieses Seminars ist, wie sich in den Sozialwissenschaften mit fiktionalem Material arbeiten lässt. Besondere Aufmerksamkeit legt das Seminar auf Aspekte von Räumlichkeit und Medialität.
Voraussetzungen Diese Veranstaltung ist nur für Studierende des 1. und 2. Semesters offen!
Lektüre der angebebenen Literatur
Sprache Deutsch
Begrenzung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Hörer-/innen Nein
Kontakt verdicchio@gmx.net
Anzahl Anmeldungen 15 von maximal 20
Literatur Vor dem Seminar zu lesen: - Polidori, William (2006 [1819]): „Der Vampyr“, in: Dieter Sturm und Klaus Völker (Hg.): Von denen Vampiren oder Menschensaugern, München, Wien: area, 63-95. Oder in: Dieter Sturm und Klaus Völker (Hg.) (1994): Von denen Vampiren oder Menschensaugern, Frankfurt/M: Suhrkamp, 45-69. - Lefanu, Sheridan (2006 [1872]) „Carmilla,“, in: Dieter Sturm und Klaus Völker (Hg.): Von denen Vampiren oder Menschensaugern, München, Wien: area, 424-546. Oder in: Dieter Sturm und Klaus Völker (Hg.) (1994): Von denen Vampiren oder Menschensaugern, Frankfurt/M: Suhrkamp, 321-414. - Stoker, Bram (1997 [1897]) Dracula. Ein Vampirroman. Frankfurt/M. Suhrkamp Insel. Während des Seminars zu lesen: - Gomez, Jewelle (1991): „Louisiana: 1850“, in: dies.: The Gilda Stories, Ithaca (NY): Firebrand, 9-51. Gomez, Jewelle (1991): „Land of Enchantment: 2050“, in: dies.: The Gilda Stories, Ithaca (NY), 233-252.